Hamlet ist tot. Keine Schwerkraft
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.01.2012
Nicht nur Herr Hamlet ist hin, auch Gott.
Und der Himmel eine Maschine, die den Menschen Zahlen zuweist. Die Kämpfe gegen die Elterngeneration, die der Dänenprinz noch kämpfte, sind zu Zeiten der totalen Ökonomisierung ausgefochten und verloren.
Auch die Geschwister Dani und Mani haben keine Perspektive, außer ihrem Weltekel. Immerhin feiert die Oma den 95., dafür wird der Hannes, ein Freund von früher, beerdigt. Dort laufen die beiden der Bine und dem Oli über den Friedhofsweg, die nun ihren frühverknöcherten Spießertraum leben. Derweil hat Papa Kurts Affäre mit Hannes‘ Mutter durch dessen hollywoodreifen Tod ein jähes Ende erfahren und Mama Caro glaubt, die Wurzel allen Übels zu kennen: Die Oma weigert sich zu sterben!
„Hamlet ist tot. Keine Schwerkraft“ erzählt vom Stillstand in der Ausweglosigkeit, von Heimatlosen, die sich in sinnentleerten Floskelkaskaden, Verlegenheitsphrasen und mäandrierenden Endlossätzen verheddern, während sie aus Halbwissen geborene Erkenntnisbrocken hervorschleudern, die eine seelenlose Himmelsmaschine anklagen.
Ewald Palmetshofers eindringlich-komische Studie der Bösartigkeit und des Getriebenseins ist schwere Kost, die man sich antun sollte: Der 1978 geborene Österreicher zählt zu den spannendsten Nachwuchsdramatikern und ist mehrfach ausgezeichnet. -pat
20./21./27./28.1., 10./11./17./18.2.,
jeweils 20 Uhr, Exil Theater, Güterbahnhof 5, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheHolocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-GedenkenAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleWeingartner Musiktage: Young Elites
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
Seit vielen Jahren fördern die „Weingartner Musiktage“ die Stars von morgen.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Young ElitesKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die Schneekönigin 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben