Hamlet ist tot. Keine Schwerkraft
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.01.2012
Nicht nur Herr Hamlet ist hin, auch Gott.
Und der Himmel eine Maschine, die den Menschen Zahlen zuweist. Die Kämpfe gegen die Elterngeneration, die der Dänenprinz noch kämpfte, sind zu Zeiten der totalen Ökonomisierung ausgefochten und verloren.
Auch die Geschwister Dani und Mani haben keine Perspektive, außer ihrem Weltekel. Immerhin feiert die Oma den 95., dafür wird der Hannes, ein Freund von früher, beerdigt. Dort laufen die beiden der Bine und dem Oli über den Friedhofsweg, die nun ihren frühverknöcherten Spießertraum leben. Derweil hat Papa Kurts Affäre mit Hannes‘ Mutter durch dessen hollywoodreifen Tod ein jähes Ende erfahren und Mama Caro glaubt, die Wurzel allen Übels zu kennen: Die Oma weigert sich zu sterben!
„Hamlet ist tot. Keine Schwerkraft“ erzählt vom Stillstand in der Ausweglosigkeit, von Heimatlosen, die sich in sinnentleerten Floskelkaskaden, Verlegenheitsphrasen und mäandrierenden Endlossätzen verheddern, während sie aus Halbwissen geborene Erkenntnisbrocken hervorschleudern, die eine seelenlose Himmelsmaschine anklagen.
Ewald Palmetshofers eindringlich-komische Studie der Bösartigkeit und des Getriebenseins ist schwere Kost, die man sich antun sollte: Der 1978 geborene Österreicher zählt zu den spannendsten Nachwuchsdramatikern und ist mehrfach ausgezeichnet. -pat
20./21./27./28.1., 10./11./17./18.2.,
jeweils 20 Uhr, Exil Theater, Güterbahnhof 5, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben