Hamlet
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.10.2011
Zwischen Sein und Nichtsein bewegte sich das Bruchsaler Exil Theater fast ein Jahr lang.
Nach der erzwungenen Spielpause mangels adäquater Spielstätte melden sich die Exilanten mit einem neuen, eigenen Theater am Güterbahnhof und Shakespeares „Hamlet“ zurück.
Seit April proben die elf Mimen den Klassiker der Weltliteratur schlechthin. Zwar ist die Übertragung des Regisseurs und künstlerischen Leiters des Vereins, Bernhard Wendel, auf knappe 100 Minuten heruntergekürzt und richtet sich sehr wohl auch an jugendliches Publikum; dennoch stammen 95 Prozent des Textes aus der klassischen Schlegel-Übersetzung.
Darin kehrt Dänenprinz Hamlet zur Beerdigung des Vaters nach Helsingør zurück, um festzustellen, dass seine Mutter bereits den Bruder des Verstorbenen geheiratet und der Onkel obendrein den Thron bestiegen hat. Des Nachts erscheint ihm Vaters Geist, der behauptet, vom Bruder vergiftet worden zu sein. Und Rache einfordert. -pat
Premiere: Fr, 14.10., 20 Uhr; weitere Aufführungstermine: 15./16./21./22./29./30.10.,
jeweils 20 Uhr, Exil Theater, Am Güterbahnhof 5, Bruchsal
www.exiltheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben