Hands in the Cave
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2008
"Niemand von uns kann so malen." Das war Picassos lakonischer Kommentar zu den steinzeitlichen Künstlern, die Höhlenwände mit Abbildungen von Tieren und Menschen gestalteten.
Die Entdeckung zweier dieser Höhlen – heute die bekanntesten – erzählt das multimediale Musical und Tanztheater "Hands in the Cave": Altamira in Spanien und Lascaux in Frankreich. Man sagt, ein achtjähriges Mädchen habe im Jahre 1879 die Malereien von Hirschen, Bisons, Pferden und Wildschweinen zuerst entdeckt; die Erwachsenen, die seit 1868 die Höhle erkundeten, hatten wohl kein Auge dafür und waren sowieso von Hause aus skeptisch.
Fälschungen seien es, unbedeutende Schmierereien. Dass man es hier mit jahrtausendealten Kunstwerken zu tun hatte, wurde ihnen erst viel später klar. Das Musik Theater Heidelberg hat diesen Stoff für die Bühne aufbereitet, mit kleiner Instrumental- und großer gesanglicher Besetzung und stilistisch irgendwo zwischen Weill, Bernstein und Minimal Music angesiedelt. Eine Ausstellung zur Steinzeitkunst rundet das Projekt ab.
www.halle02.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben