Harald Hurst & Gunzi Heil - „Staudamm für d’ Soß“
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2012
Ihre Auftritte sind musikliterarische „Eventle“!
Und deshalb ständig ausverkauft. So auch Ende 2009, als der Mundartdichter und sein kongenialer musikkabarettistischer Kompagnon bei ihrem Tollhaus-Termin die 15 Titel für die neue Livescheibe „Staudamm für d’ Soß“ (G. Braun Buchverlag) mitschneiden. Auch wer Harald Hursts Texte kennt und ihn mit Gunzi Heil schon des Öfteren auf der Bühne erlebt hat, wird an ihrer fünften gemeinsamen CD wieder seine helle Freude haben.
Zu amüsant sind schon die zwanglosen Zwischendurchplaudereien; scheinbar eben in den Sinn gekommene Anekdoten, etwa wie die beiden aus dem Barrique-Keller eines Kraichgau-Weinguts durch den Nebel auf die Bühne waten mussten, gehen nahtlos über in die Geschichten „Schad um de Wein“, „De Landsmann“, das mahnende „Bernd, bitte!“, Beobachtungen aus dem muffigen morgendlichen KVV-„Großraumwaage“, „Wär’s des für heut?“, der Happy-Sixty-Bescherungsmonolog „Mit leere Händ“ und das titelstiftende „Tinnitus“.
Beim „Große Baugedicht“ kriegt auch der Schwabe noch eins mit und Heil eine Steilvorlage für sein (hier nur akustisches) Handpuppenspiel „Äffle & Pferdle“. Der semmelblonde Allround-Unterhalter belustigt außerdem mit dem Märchen-100-Sekünder „Rotkäppchen“, der upgedateten KA-Hymne „Karlsruh (ich komm aus dir)“, der einen herrlich absurden U-Turn hinlegenden „Fahrschule“ und der grandios geklimperten Einkaufsfarce „Gemischtes Hackfleisch“. Die macht vielleicht nicht unbedingt Appetit auf Spaghetti Bolognese, dafür umso mehr auf den nächsten Badischen Doppelweck! -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben