Harald Hurst & Gunzi Heil - „Staudamm für d’ Soß“
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2012
Ihre Auftritte sind musikliterarische „Eventle“!
Und deshalb ständig ausverkauft. So auch Ende 2009, als der Mundartdichter und sein kongenialer musikkabarettistischer Kompagnon bei ihrem Tollhaus-Termin die 15 Titel für die neue Livescheibe „Staudamm für d’ Soß“ (G. Braun Buchverlag) mitschneiden. Auch wer Harald Hursts Texte kennt und ihn mit Gunzi Heil schon des Öfteren auf der Bühne erlebt hat, wird an ihrer fünften gemeinsamen CD wieder seine helle Freude haben.
Zu amüsant sind schon die zwanglosen Zwischendurchplaudereien; scheinbar eben in den Sinn gekommene Anekdoten, etwa wie die beiden aus dem Barrique-Keller eines Kraichgau-Weinguts durch den Nebel auf die Bühne waten mussten, gehen nahtlos über in die Geschichten „Schad um de Wein“, „De Landsmann“, das mahnende „Bernd, bitte!“, Beobachtungen aus dem muffigen morgendlichen KVV-„Großraumwaage“, „Wär’s des für heut?“, der Happy-Sixty-Bescherungsmonolog „Mit leere Händ“ und das titelstiftende „Tinnitus“.
Beim „Große Baugedicht“ kriegt auch der Schwabe noch eins mit und Heil eine Steilvorlage für sein (hier nur akustisches) Handpuppenspiel „Äffle & Pferdle“. Der semmelblonde Allround-Unterhalter belustigt außerdem mit dem Märchen-100-Sekünder „Rotkäppchen“, der upgedateten KA-Hymne „Karlsruh (ich komm aus dir)“, der einen herrlich absurden U-Turn hinlegenden „Fahrschule“ und der grandios geklimperten Einkaufsfarce „Gemischtes Hackfleisch“. Die macht vielleicht nicht unbedingt Appetit auf Spaghetti Bolognese, dafür umso mehr auf den nächsten Badischen Doppelweck! -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben