Heidelberger Schlossfestspiele 2008
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2008
Die "Heidelberger Schlossfestspiele" (21.6.-10.8.) sind aus vielerlei Gründen ein sehr beliebtes Festival und nebenbei auch das älteste in der Region.
Zu den Attraktionen gehören – neben dem Programm – natürlich auch die romantische Rahmenkulisse und der Sonnenuntergang. Neu dazugekommen ist die Große Gartenbühne, da der Schlosshof wegen Renovierung nicht genutzt werden kann. Vier Premieren und ebenso viele Wiederaufnahmen stehen an.
Den Anfang macht Rostands Tragikomödie "Cyrano de Bergerac" (Premiere 4.7.) über den Mann mit der langen Nase und der feinsinnigen Feder. Als Oper wird Rossinis "Barbier von Sevilla" wieder aufgenommen; Heidelbergs Kult-Klassiker "Studentenprinz" (nicht nur bei Touristen beliebt) kommt ebenfalls wieder in der deutschen Dialogfassung.
Das Kinder- und Jugendtheater interpretiert "Heidi" (Stock/Spyri) für alle ab sechs Jahren als Mädchen, die weiß, was sie will (ab 22.6.). Ebenfalls wieder im Programm ist die Tanztheater-Koproduktion "Der zweifelhafte Wunsch der Zärtlichkeit" nach Dantes "Göttlicher Komödie".
Dazu gibt es ein reichhaltiges Konzertprogramm, Matineen, literarische Schlosswanderungen, Kleinkunst vom Allerfeinsten (mit den Herren Peutz, Preuß und Kondschak) und ein Stummfilmkonzert (9. und 10.8., Stadthalle) zu Chaplins "Modern Times". Tickets (Frühbucherrabatt bis 31.3., Nahverkehrsnutzung und Bergbahn inklusive) sowie ausführliche Infos online. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheHolocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-GedenkenAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleWeingartner Musiktage: Young Elites
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
Seit vielen Jahren fördern die „Weingartner Musiktage“ die Stars von morgen.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Young ElitesKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die Schneekönigin 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben