Heidelberger Schlossfestspiele 2008
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2008
Die "Heidelberger Schlossfestspiele" (21.6.-10.8.) sind aus vielerlei Gründen ein sehr beliebtes Festival und nebenbei auch das älteste in der Region.
Zu den Attraktionen gehören – neben dem Programm – natürlich auch die romantische Rahmenkulisse und der Sonnenuntergang. Neu dazugekommen ist die Große Gartenbühne, da der Schlosshof wegen Renovierung nicht genutzt werden kann. Vier Premieren und ebenso viele Wiederaufnahmen stehen an.
Den Anfang macht Rostands Tragikomödie "Cyrano de Bergerac" (Premiere 4.7.) über den Mann mit der langen Nase und der feinsinnigen Feder. Als Oper wird Rossinis "Barbier von Sevilla" wieder aufgenommen; Heidelbergs Kult-Klassiker "Studentenprinz" (nicht nur bei Touristen beliebt) kommt ebenfalls wieder in der deutschen Dialogfassung.
Das Kinder- und Jugendtheater interpretiert "Heidi" (Stock/Spyri) für alle ab sechs Jahren als Mädchen, die weiß, was sie will (ab 22.6.). Ebenfalls wieder im Programm ist die Tanztheater-Koproduktion "Der zweifelhafte Wunsch der Zärtlichkeit" nach Dantes "Göttlicher Komödie".
Dazu gibt es ein reichhaltiges Konzertprogramm, Matineen, literarische Schlosswanderungen, Kleinkunst vom Allerfeinsten (mit den Herren Peutz, Preuß und Kondschak) und ein Stummfilmkonzert (9. und 10.8., Stadthalle) zu Chaplins "Modern Times". Tickets (Frühbucherrabatt bis 31.3., Nahverkehrsnutzung und Bergbahn inklusive) sowie ausführliche Infos online. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Gehört das so?
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Ein Tanztheaterstück über Schubladendenken für alle ab sieben Jahren.
Weiterlesen … Gehört das so?Live im Park meets Nacht der Weine 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2025
Ein sommerliches Wochenende mit Musik und Weingenuss im Herzen von Herxheim verspricht dieses Crossover im malerischen Park der Villa Wieser in Herxheim bei Landau, wenn „Live im Park“ und die „Nacht der Weine“ zusammentreffen.
Weiterlesen … Live im Park meets Nacht der Weine 20256. Abonnementkonzert: Sommerträume
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Mit ausgesprochen optimistischen Klängen von Mendelssohn, Prokofiev und Beethoven geht das Südwestdeutsche Kammerorchester in sein Saisonfinale.
Weiterlesen … 6. Abonnementkonzert: Sommerträume37. Stunde der Kirchenmusik: Mann singt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Das Männervokalensemble „Mann singt“ stellt bei vier Konzerten im Südwesten sein Programm für den internationalen Chorwettbewerb in Dänemark vor und hat dafür eine besondere Auswahl weltlicher und geistlicher A-cappella-Stücke zusammengestellt.
Weiterlesen … 37. Stunde der Kirchenmusik: Mann singt8. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Die Konzertsaison schließt tänzerisch und temperamentvoll.
Weiterlesen … 8. SinfoniekonzertOpen-Air-Gottesdienst für Klein & Groß
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Kinderchöre des Cantus Juvenum Karlsruhe, Bläserkreis der Christuskirche, Leitung: Christoph Rehorst, Felicitas Burger & Joachim Osswald.
Weiterlesen … Open-Air-Gottesdienst für Klein & GroßDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen sechs Personen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyMy Favorite Songs
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Back to the roots: Mit seinem neuen Programm begibt sich der Bariton Lorenzo de Cunzo (Bad. Staatstheater, Theater HD, Festspielhaus Baden-Baden, Foto: Rosa Frank) auf eine Reise in seine musikalische Vergangenheit.
Weiterlesen … My Favorite SongsDead & Alive
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2025
Beim seit Jahren erfolgreichen Poetry-Slam-Format „Dead & Alive“ treten verstorbene Dichter gegen quicklebendige Slammer an.
Weiterlesen … Dead & Alive
Kommentare
Einen Kommentar schreiben