Heidelberger Schlossfestspiele 2008
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2008
Die "Heidelberger Schlossfestspiele" (21.6.-10.8.) sind aus vielerlei Gründen ein sehr beliebtes Festival und nebenbei auch das älteste in der Region.
Zu den Attraktionen gehören – neben dem Programm – natürlich auch die romantische Rahmenkulisse und der Sonnenuntergang. Neu dazugekommen ist die Große Gartenbühne, da der Schlosshof wegen Renovierung nicht genutzt werden kann. Vier Premieren und ebenso viele Wiederaufnahmen stehen an.
Den Anfang macht Rostands Tragikomödie "Cyrano de Bergerac" (Premiere 4.7.) über den Mann mit der langen Nase und der feinsinnigen Feder. Als Oper wird Rossinis "Barbier von Sevilla" wieder aufgenommen; Heidelbergs Kult-Klassiker "Studentenprinz" (nicht nur bei Touristen beliebt) kommt ebenfalls wieder in der deutschen Dialogfassung.
Das Kinder- und Jugendtheater interpretiert "Heidi" (Stock/Spyri) für alle ab sechs Jahren als Mädchen, die weiß, was sie will (ab 22.6.). Ebenfalls wieder im Programm ist die Tanztheater-Koproduktion "Der zweifelhafte Wunsch der Zärtlichkeit" nach Dantes "Göttlicher Komödie".
Dazu gibt es ein reichhaltiges Konzertprogramm, Matineen, literarische Schlosswanderungen, Kleinkunst vom Allerfeinsten (mit den Herren Peutz, Preuß und Kondschak) und ein Stummfilmkonzert (9. und 10.8., Stadthalle) zu Chaplins "Modern Times". Tickets (Frühbucherrabatt bis 31.3., Nahverkehrsnutzung und Bergbahn inklusive) sowie ausführliche Infos online. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben