Heidelberger Schlossfestspiele 2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.06.2012
Rauf aufs Schloss!
Scharen von Touristen haben Heidelbergs Wahrzeichen an jedem Tag im Jahr zum Ziel, im Sommer pilgern auch Kulturinteressierte in großer Zahl auf die Ruine am Königstuhl: Die Schlossfestspiele stehen an. Als erstes kommt das junge Publikum zum Zuge, denn den Auftakt macht Kirsten Boies Kinderbuchfigur Trenk, der kleine Bauernjunge, der unbedingt ein Ritter werden möchte (Premiere: So, 17.6., 17 Uhr, ab fünf Jahre, weitere Termine s. Kalender).
„Be My Love!“ mit Bass Pavel Shmulevich pendelt zwischen Klassik und Pop (Fr, 22.6., Sa, 23.6., 20.30 Uhr), und gleichfalls in unbeschwerten Gesangswelten anzusiedeln sind die Operettenarien in „Da geh ich in’s Maxim“ (So, 24.6., Fr, 29.6., 20.30 Uhr). Zum Deutsch-Amerikanischen Freundschaftskonzert kommen Lieutenant Colonel Beth Steel und die „US Army Europe Band & Chorus“ (Sa, 7.7., 18.30 Uhr, Eintritt frei), und die traditionelle Schlossbeleuchtung (Sa, 14.7.) steht in diesem Jahr unter einem italienischen Stern.
Wer morgen vor Orchestern in der ganzen Welt den Taktstock schwingt, ist heute schon bei den Schlossfestspielen zu erleben: Im Konzert Junge Meister dirigieren Stipendiaten des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats bekannte Opernliteratur aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert (Fr, 13.7., So, 15.7., 20.30 Uhr). -bes
Info/Karten-Tel.: 06221/582 00 00
www.heidelberger-schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben