Heidelberger Schlossfestspiele 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2018

Die hochkarätigen Ensembles des Theaters und Orchesters Heidelberg und eine nahezu unschlagbare gute Spielstätte machen die „Schlossfestspiele“ zu einem der absoluten Highlights im Reigen der deutschen Theater-Open-Airs.
Auf dem Spielplan stehen Konzerte, ein Musical, das Kinderstück „Heidi“, eine spezielle „Shakespeare In Music“-Inszenierung und zwei musikalisch-kulinarische Klassik-Open-Air-Galas am Mi+Fr, 18.+20.7. Der Dicke Turm als Spielstätte, den Kurfürst Friedrich V. 1619 zu einem der ersten deutschen Theater umbauen ließ, hat eine ureigene Shakespeare-Geschichte: Er diente einst als Ersatzspielstätte für dessen Globe-Theater, als dessen Haus in London abbrannte. Ob er selbst als Schauspieler vor Ort war ? „Shakespeare In Music“ greift das Flair dieser Zeit auf. Vier Schauspieler, eine dreiköpfiger Liveband sowie ein Countertenor tauchen mit Liedern, Szenen und Sonetten tief ein in den Shakespeare-Kosmos aus Liebe, Schönheit, Hass und Rausch (So, 17.6., 20.30 Uhr, auch 19./22./23./27./28.6., Foto: A. Taake).
Statt einer Wiederaufnahme bringt Intendant Holger Schultze eine Neuinszenierung mit Livemusik und italienischem Flair heraus: Goldonis rasante Komödie „Der Diener zweier Herren“ (Premiere: Fr, 29.6., 20.30 Uhr). „Anatevka“ ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten und erzählt mit Tanznummern und Musik, die jiddisch, russisch und nach Klezmer klingt, die (Liebes-)Geschichte aus dem Schtetl Anatevka (Premiere: Sa, 16.6., 20.30 Uhr). Avi Avital ist der erste je für einen „Grammy“ nominierte Mandolinist. Seinen expressiven Konzerten ist zu verdanken, dass es zu einer Neubelebung des Konzert-Repertoires für die Mandoline kam.
Mehr als 90 Werke wurden für ihn geschrieben, 15 davon als Solokonzerte mit Orchester. Hier spielt er Vivladi, J.N. Hummel, Sulkhan Tsintsadze und Bela Bartók (Sa+So, 23.+24.6., je 20.30 Uhr). Ein erfolgreiches Format sind „Die Maestros von morgen“, die Werke von :Berlioz, Debussy, Ravel und Strawinskys Feuervogel-Suite in Schlossbeleuchtung dirigieren. (Sa, 14.7., 20.30 Uhr). -rw
Nachricht 190 von 7744
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Orgelfasching 2019
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 02.03.2019
„Heiter bis rauschend!“ heißt das erfolgreiche Format , das am Sa, 2.3., 20 Uhr, von Johannes Blomenkamp wieder einen „Orgelfasching“ in der Durlacher Stadtkirche bietet.
Weiterlesen … Orgelfasching 2019Zehn Jahre „Fit fürs Abi in 5 Tagen“
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 18.02.2019
Beim Sternchenthemenfestival des Baden-Badener Theaters machen sich seit 2010 alljährlich 4.000 Abiturienten aus der Region und darüber hinaus „Fit fürs Abi“.
Weiterlesen … Zehn Jahre „Fit fürs Abi in 5 Tagen“Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 17.02.2019
Kriechende Schildkröten, hüpfende Kängurus, gackernde Hühner und der majestätische Löwe.
Weiterlesen … Junges StaatstheaterSchmitt singt Jürgens – Die Udo Show
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 16.02.2019
In Frankreich wäre der Mann längst als Jahrhundert-Chansonnier im Zeitgedächtnis, hier gilt er manchen als „Schlagerstar“.
Weiterlesen … Schmitt singt Jürgens – Die Udo ShowKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 16.02.2019
Immer zum Einstieg ins Wochenende beehren Gäste die Durlacher Kleinkunstbühne und ergänzen das eigene Stück der Spiegelfechter, „Blank wienern“ (mit Ole Hoffmann und Rainer Granzin am Piano, 16./28.2./2.3.), mit noch mehr Wienern, Bayern und Nordlichtern.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikAlles Tango oder was?
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 16.02.2019
Die Chanteuse, Musikparodistin und -kabarettistin Annette Postel tanzt seit 15 Jahren Tango und holt ihr Steckenpferd jetzt auch auf die Bühne.
Weiterlesen … Alles Tango oder was?Musik an der Christuskirche
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 15.02.2019
Carsten Wiebusch kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Weiterlesen … Musik an der ChristuskircheAchtung Deutsch
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 15.02.2019
In einer Sozialbau-Siedlung lebt Familie Schlüter.
Weiterlesen … Achtung DeutschDie Pfann war sei Schiggsal & Dobbelmord im Altersheim
Bühne & Klassik // Tagestipp vom 15.02.2019
Erich Kleinschmidts Frau graust’s.
Weiterlesen … Die Pfann war sei Schiggsal & Dobbelmord im Altersheim
Einen Kommentar schreiben