Heidelberger Schlossfestspiele 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.06.2021
Keine inhaltlichen Abstriche machen will das neue Programm der „Heidelberger Schlossfestspiele“.
Eröffnet werden sie mit der französischen Komödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ (Premiere: Sa, 12.6., 20.30 Uhr) von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux im Dicken Turm des Schlosses. Auf der Bühne im Dicken Turm, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist, entspinnt sich ein heiteres Verwechslungsspiel, als die einander zugesprochenen Silvia und Dorante beim Versuch, den bzw. die Zukünftige(n) zu prüfen, indem sie sich als die eigenen Bediensteten ausgeben. Für die zweite Premiere, das nicht minder berühmte Singspiel „Im weißen Rössl“ (Sa, 19.6., 20.30 Uhr, Schlosshof), konnte mit Regisseur Felix Seiler ein Meister des komischen (Musik-)Theaters gewonnen werden. Außerdem kehrt die gefeierte Inszenierung des Stoker-Gruselklassikers „Dracula“ (ab Fr, 2.7., 20.30 Uhr, Schlosshof) auf das Heidelberger Schloss zurück. Für die jungen Besucher spielt das Ensemble des Jungen Theaters die zauberhafte Geschichte „Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe“ (Premiere: So, 20.6., 17 Uhr, Englischer Bau).
Das Philharmonische Orchester Heidelberg ist im Rahmen von drei „Schlosskonzerten“ im Schlosshof zu erleben. Das erste (Fr+So, 25.+27.6., 20.30 Uhr) bietet mit Musik von Jean Sibelius und Peter Tschaikowsky eine Mischung aus nordischer Eleganz, romantischer Innigkeit und beschwingter Leichtigkeit. Das zweite (Sa+Do, 10.+15.7., 20.30 Uhr, Sa zur „Schlossbeleuchtung“) entführt musikalisch in die „Goldenen Zwanziger“ des vergangenen Jahrhunderts. Einen ganz anderen musikalischen Ton schlägt das dritte Konzert (So+Di, 18.+20.7., 20.30 Uhr) mit den Highlights der klassischen Operette an; zu Wiener Operetten-Musik tischt „Melodien à la carte“ zudem ein Drei-Gänge-Galamenü (So, 25.7.+1.8., 19 Uhr) aus Sternekoch Martin Scharffs Schlossküche auf.
Und mit dem Sonnendeck auf der Bäderterrasse des Schlossgartens wird eine neue Bühne für die regionale freie Kunstszene eröffnet, die auch fürs Theaterprogramm genutzt wird. -pat
12.6.-1.8.
www.heidelberger-schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben