Heidelberger Schlossfestspiele 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.06.2021
Keine inhaltlichen Abstriche machen will das neue Programm der „Heidelberger Schlossfestspiele“.
Eröffnet werden sie mit der französischen Komödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ (Premiere: Sa, 12.6., 20.30 Uhr) von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux im Dicken Turm des Schlosses. Auf der Bühne im Dicken Turm, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist, entspinnt sich ein heiteres Verwechslungsspiel, als die einander zugesprochenen Silvia und Dorante beim Versuch, den bzw. die Zukünftige(n) zu prüfen, indem sie sich als die eigenen Bediensteten ausgeben. Für die zweite Premiere, das nicht minder berühmte Singspiel „Im weißen Rössl“ (Sa, 19.6., 20.30 Uhr, Schlosshof), konnte mit Regisseur Felix Seiler ein Meister des komischen (Musik-)Theaters gewonnen werden. Außerdem kehrt die gefeierte Inszenierung des Stoker-Gruselklassikers „Dracula“ (ab Fr, 2.7., 20.30 Uhr, Schlosshof) auf das Heidelberger Schloss zurück. Für die jungen Besucher spielt das Ensemble des Jungen Theaters die zauberhafte Geschichte „Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe“ (Premiere: So, 20.6., 17 Uhr, Englischer Bau).
Das Philharmonische Orchester Heidelberg ist im Rahmen von drei „Schlosskonzerten“ im Schlosshof zu erleben. Das erste (Fr+So, 25.+27.6., 20.30 Uhr) bietet mit Musik von Jean Sibelius und Peter Tschaikowsky eine Mischung aus nordischer Eleganz, romantischer Innigkeit und beschwingter Leichtigkeit. Das zweite (Sa+Do, 10.+15.7., 20.30 Uhr, Sa zur „Schlossbeleuchtung“) entführt musikalisch in die „Goldenen Zwanziger“ des vergangenen Jahrhunderts. Einen ganz anderen musikalischen Ton schlägt das dritte Konzert (So+Di, 18.+20.7., 20.30 Uhr) mit den Highlights der klassischen Operette an; zu Wiener Operetten-Musik tischt „Melodien à la carte“ zudem ein Drei-Gänge-Galamenü (So, 25.7.+1.8., 19 Uhr) aus Sternekoch Martin Scharffs Schlossküche auf.
Und mit dem Sonnendeck auf der Bäderterrasse des Schlossgartens wird eine neue Bühne für die regionale freie Kunstszene eröffnet, die auch fürs Theaterprogramm genutzt wird. -pat
12.6.-1.8.
www.heidelberger-schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben