Heidelberger Schlossfestspiele 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2023
Auf dem Heidelberger Schloss geht der berühmtesten Möchtegernritter Spaniens um.
Das 1965 am Broadway uraufgeführte und mit fünf „Tony Awards“ ausgezeichnete „Der Mann von La Mancha“ (Schlosshof) nach dem Roman „Don Quijote“ erhebt Miguel de Cervantes’ selbst zum Protagonisten und erzählt die Geschichte des Schriftstellers, der sich in einem Gefängnis der spanischen Inquisition mit Hits wie „The Impossible Dream“ in die Rolle seines berühmten Helden träumt. Regie und Hauptrolle: Cusch Jung.
Außerdem zu sehen ist das Lustspiel „Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück“ (Dicker Turm) nach Gotthold Ephraim Lessing; das Junge Theater zeigt „König Drosselbart“ (Englischer Bau).
Für das zweite und dritte „Schlosskonzert“ (je 20.30 Uhr, Schlosshof) „Forum Dirigieren“ (Sa, 8.7.) mit StipendiatInnen für den dirigentischen Spitzennachwuchs sowie „Die großen Meisterwerke der Filmmusik“ (Do/Sa/So, 27./29./30.7.) sind nur noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich. -pat
bis 30.7., www.heidelberger-schlossfestspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben