Heidelberger Schlossfestspiele: Erhöhte Platzkapazität
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2021
Die „Heidelberger Schlossfestspiele“ erweitern ihre Platzkapazität.
Möglich macht dies die neue Corona-Verordnung des Landes. Durch die dauerhaft niedrige Inzidenz dürfen in den neu geschaffenen Inzidenzstufen eins und zwei wieder mehr Menschen Veranstaltungen im Freien besuchen.
Im Schlosshof gibt es nun wieder Karten für „Im weißen Rössl“ und „Dracula“ sowie für die beliebten „Schlosskonzerte“ des Philharmonischen Orchesters Heidelberg. Für beide Produktionen sowie die Konzerte sind die Vorstellungen seit Wochen ausverkauft gewesen. An lauen Sommerabenden finden auch die echten Fledermäuse, die ihren Lebensraum auf dem Schloss haben, den Weg über die Bühne und zaubern ganz besonderes Flair. Auch im Englischen Bau können wieder mehr BesucherInnen zugelassen werden und nicht nur Kinder kommen da auf ihre Kosten. Bei „Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe“ erwachen Ritter, Drachen und mutige Burgfräuleins zum Leben und bringen Groß und Klein zum Schmunzeln und Nachdenken.
Aufgrund der nun wieder erhöhten Auslastung bei Veranstaltungen im Freien werden die drei Gs – geimpft, getestet, genesen – wieder erforderlich. Die erhöhte Platzkapazität ist möglich, da die Abstände zwischen den Sitzplätzen verringert werden durften; das erfordert aber das Tragen einer medizinischen Maske während der Vorstellungen ab Mo, 5.7. Von da an können die Tickets ab 13 Uhr online oder an der Theaterkasse erworben werden. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben