Heidelberger Stückemarkt: AutorInnenwettbewerb-Videostream
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2020
Nachdem der „Heidelberger Stückemarkt“ zum ersten Mal in seiner 36-jährigen Geschichte nicht stattfinden kann, präsentiert das Theater und Orchester Heidelberg die Stücke im Rennen um den „AutorInnenwettbewerb“ via Videostream.
Die Lesungen sind zur regulären Festivalzeit auf der „Stückemarkt“-Seite von nachtkritik.de abrufbar:
Sa, 25.4.
13.30 Uhr: „Menschen im Wald“ von Natascha Gangl
14.30 Uhr: „Schamparadies“ von Sina Ahlers
16 Uhr: „Das Haus brennt“ von Philippe Heule
So, 26.4.
13.30 Uhr: „Die Worte gehören uns“ von Yade Yasmin Önder
14.30 Uhr: „Un.orte“ von Johanna Kaptein
16 Uhr: „Arche Noa – Das Ende vom Schluss“ von Sören Hornung
Der Stifter des Preisgeldes für den jährlichen „AutorInnenwettbewerb“, die Manfred-Lautenschläger-Stiftung, erhöht das Preisgeld von 10.000 auf 12.000 Euro. Der Gewinn wird gleichmäßig auf die sechs Nominierten verteilt; jeder Künstler erhält somit 2.000 Euro. Damit zeigen sich die Manfred-Lautenschläger-Stiftung sowie das Theater und Orchester Heidelberg solidarisch mit freischaffenden Künstlern und Autoren.
Auch das Preisgeld für den „Jugendstückepreis“ wird zu gleichen Teilen auf die Autoren der nominierten Gastspiele aufgeteilt. Der „Nachspielpreis“ kann in diesem Jahr nicht vergeben werden. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben