Heinrich-Schütz-Fest
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2019
Als Heinrich Schütz lebte (1585-1672), gab es Karlsruhe noch gar nicht.
Doch der Durlacher Hof stand eng in Verbindung mit dem Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel, für den der Komponist arbeitete. So startet das 50. „Internationale Heinrich-Schütz-Fest“ in der Durlacher Karlsburg mit Podiumsgespräch (16 Uhr) und Stadtführung (17 Uhr), bevor das Johann Rosenmüller Ensemble in der Stadtkirche Durlach die ersten Töne anschlägt (20 Uhr).
Ein zweitägiges Symposium behandelt das Phänomen der Repräsentationsmusik in der Schütz-Zeit (Fr+Sa, 10.+11.10., ab 10 Uhr, BLB); Chor und Elektronik treffen im ZKM aufeinander (Fr, 17 Uhr) und der Dresdner Kammerchor führt Schütz’ Psalmen Davids auf (Fr, 20.15 Uhr, Ev. Stadtkirche). Samstags um 14 Uhr besteht die Wahl zwischen Orgelspaziergang in St. Bernhard am Durlacher Tor und musikalischer Bildbetrachtung in der Kunsthalle.
Um 17 Uhr spielt das Bremer Barock Consort Repräsentationsmusik in der Lutherkirche und um 20 Uhr treten die Kammerchöre von KIT und Christuskirche mit dem Gambenconsort Les Escapades in der Christuskirche auf – Motto: „Der 116. Psalm – Schütz, Schein, Scheidt anno 1616“. Wer beim Abschlussgottesdienst am So, 13.10. um 10.30 mitsingen möchte, kann Sa (9.30 Uhr) und So (10 Uhr) in den Hanns-Löw-Saal der Stadtkirche zur Chorprobe kommen. Mit dem Nordbadischen Blechbläserensemble und Musik vom Frühbarock bis zur Neuzeit geht das Festival zu Ende (So, 11.45 Uhr, Ev. Stadtkirche). -fd
Do-So, 10.-13.10., verschiedene Orte
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben