Heiße Töne in kühlen Hallen
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2008
Nach der Nacht der Chöre (Fr, 4. Juli, 19 bis 24 Uhr) als Opener geht es in der Stadtkirche sonntags immer um die Orgel.
Das fünfteilige Konzertprogramm lässt kaum einen Komponisten aus, der sich jemals ernsthaft mit dem göttlichen Instrument befasst hat, bringt Spitzenkünstler nach Karlsruhe und bietet dazu noch einige ergänzende Komponenten. Den Auftakt macht (6. Juli) der Holländer Ton Koopman, als Organist und Tastenvirtuose seit vielen Jahren Weltspitze und außerdem einer der führenden europäischen Köpfe und Spezialisten für Alte Musik.
Koopman spielt auf der neuen Rémy-Mahler-Orgel Werke von Buxtehude, Couperin und J.S. Bach. Ein Kontrastprogramm mit Werken des 20. Jahrhunderts gibt es eine Woche später mit der Basler Organistin Irmtraud Tarr. Ihr Repertoire besteht aus Kompositionen von Martinu, Glass und Piazzolla und steht unter dem Thema "Wenn Engel tanzen...".
Dazu bringt Frau Tarr in Andreas Cincera am Kontrabass zusätzliche rhythmische Verstärkung mit. Norbert Steinwarz wird Orgel- und Bass-Töne in Tanz umsetzen. Weitere Konzertabende des Orgelsommers sind der 20. und 27. Juli und der 3. August. Bewährte Idee: Vor jedem Konzert gibt es auf dem "blauen Sofa" von 20 Uhr an eine Talkrunde mit dem Organisten des Abends, bei der man Wesentliches über die Werke erfahren kann. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben