Heiße Töne in kühlen Hallen
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2008
Nach der Nacht der Chöre (Fr, 4. Juli, 19 bis 24 Uhr) als Opener geht es in der Stadtkirche sonntags immer um die Orgel.
Das fünfteilige Konzertprogramm lässt kaum einen Komponisten aus, der sich jemals ernsthaft mit dem göttlichen Instrument befasst hat, bringt Spitzenkünstler nach Karlsruhe und bietet dazu noch einige ergänzende Komponenten. Den Auftakt macht (6. Juli) der Holländer Ton Koopman, als Organist und Tastenvirtuose seit vielen Jahren Weltspitze und außerdem einer der führenden europäischen Köpfe und Spezialisten für Alte Musik.
Koopman spielt auf der neuen Rémy-Mahler-Orgel Werke von Buxtehude, Couperin und J.S. Bach. Ein Kontrastprogramm mit Werken des 20. Jahrhunderts gibt es eine Woche später mit der Basler Organistin Irmtraud Tarr. Ihr Repertoire besteht aus Kompositionen von Martinu, Glass und Piazzolla und steht unter dem Thema "Wenn Engel tanzen...".
Dazu bringt Frau Tarr in Andreas Cincera am Kontrabass zusätzliche rhythmische Verstärkung mit. Norbert Steinwarz wird Orgel- und Bass-Töne in Tanz umsetzen. Weitere Konzertabende des Orgelsommers sind der 20. und 27. Juli und der 3. August. Bewährte Idee: Vor jedem Konzert gibt es auf dem "blauen Sofa" von 20 Uhr an eine Talkrunde mit dem Organisten des Abends, bei der man Wesentliches über die Werke erfahren kann. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben