Herz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Angelehnt an die Stadtgeschichte und inspiriert durch Sagenbücher über das Murgtal entwickelte Puppenspieler Carsten Dittrich mit Regisseur Harald Richter und Musikkabarettist Konstantin Schmidt eine szenische Lovestory zwischen dem Glasbläsergesellen Hannes und der schönen Anna; ihr Antagonist ist der machtgierige Flößer Jeremias. Dittrich flechtet Begebenheiten aus den Gaggenauer Stadtteilen ein, lässt das „Herz aus Glas“ z.B. in der Selbacher Kirche St. Nikolaus beginnen und verortet den Glasbläser in Ottenau; als Touristenführer weist Anton auf wichtige Wanderwege hin.
Vieles wurde dazufantasiert, wie der sich andauernd mit sich selbst streitende doppelköpfige Drache. Zum Einsatz vor dem Kuckucksuhrenbühnenbild kommen Klappmaul- und Flachfiguren sowie Kopfpuppen, die von Matthias Hänsel in Dresden gebaut wurden. Das Puppentheater spielt an zwei Stationen, wobei sein Publikum auf Klappstühlen im Halbkreis unmittelbar vor der mobilen Bühne Platz nimmt. -pat
Premiere: Mi, 23.7., 20 Uhr; Do, 7.8.+4.9.; Fr, 10.10., Treffpunkt: Marktplatz, Gaggenau
tickets.inka-magazin.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock Voices
Kommentare
Einen Kommentar schreiben