HfM-Schlaglichter
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2012
„Perlen der Kammermusik“ mit Brahms, Lutoslawski, Françaix machen den Auftakt, interpretiert von Nachum Erlich (Violine), Frank Düpree (Klavier) u.a. (Fr, 16.12., 19.30 Uhr, Velte-Saal).
Der rote Faden spinnt sich weiter: Das exquisit besetzte Ensemble Josef Rissin, Violine, Martin Ostertag, Violoncello, und Sontraud Speidel, Klavier, spielt „Meisterwerke der Trioliteratur“ von Schubert und Schostakowitsch (Di, 17.1., 19.30 Uhr, Velte-Saal).
Eine ganz andere Richtung verspricht das Gastspiel im ZKM: Studenten des Instituts für Musikwissenschaft und Musikinformatik präsentieren neue elektronische Musik, Videos, Installationen (Do, 2.2. und Fr, 3.2., 20 Uhr, Kubus). Einen Blick in die Zukunft gewährt auch die Marstallwerkstatt. Hier zeigen sich angehende Opernsänger in verschiedenen Stadien der Ausbildung (Fr, 10.2., 19.30 Uhr, Marstall, Reservierung erbeten ab 16.1.:
opernschule@hfm-karlsruhe.de).
Auch außer Haus singt man sich in alle Herzen: der Hochschulchor mit Brahms’ „Ein deutsches Requiem“ in der Fassung von Heinrich Poos (Do, 19.1., 19.30 Uhr, Stiftskirche Baden-Baden; So, 22.1., 17 Uhr, Lutherkirche Karlsruhe); das Vokalensemble mit Musik der Romantik von Schubert, Schumann, Mendelssohn (Fr, 3.2., 20 Uhr, Johanniskirche Karlsruhe). Das komplette Programm findet sich im Internet. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“39. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
Salut Salon
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.10.2025
Seit über 20 Jahren gastiert der „charmanteste Kultur-Export“ (Hamburger Abendblatt) aus HH mit seinen „Masterpieces Of ‚Classical‘ Comedy“ (New York Times) in den renommiertesten Konzerthäusern weltweit.
Weiterlesen … Salut SalonMusik für Waldhorn & Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.10.2025
Im Gehäuse der Silbermann-Orgel aus der Schlosskirche Baden-Baden von 1753 befindet sich ein romantisches Werk von 1887/1906, das 2006 restauriert wurde und seit 1906 in der Kirche St. Cyriakus steht.
Weiterlesen … Musik für Waldhorn & OrgelZum Lachen in den Keller
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.10.2025
Seit September geht Rastatt „Zum Lachen in den Keller“.
Weiterlesen … Zum Lachen in den Keller
Kommentare
Einen Kommentar schreiben