HfM: Woche der Kammermusik
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.07.2014
Zum Semesterausklang begeht die Musikhochschule die „Woche der Kammermusik“.
Im Fokus steht die dreiteilige Konzertreihe „Die großen Salons und Mäzene“, die historische Förderer der Kammermusik vorstellt: Da wären der komponierende Erzherzog Rudolf von Österreich mit seiner Beziehung zu Beethoven (Di, 1.7., Schloss Gottesaue, Velte-Saal), Fürst Leopold III. von Lippe-Detmold (Mi, 2.7., Musik u.a. von Brahms) oder der Basler Paul Sacher, der sich für zeitgenössische Musik im 20. Jahrhundert einsetzte (Fr, 4.7., beide im Wolfgang-Rihm-Forum der HfM). Es spielen Studenten und Dozenten der HfM.
Den Beginn der Woche macht das „Ensemble in Residence“ der Hochschule, das Fauré Quartett (Foto), mit Stücken von Gustav Mahler, Volker David Kirchner und Richard Strauss (Mo, 30.6., Wolfgang-Rihm-Forum), und zum Abschluss erklingt Robert Schumanns „Der Rose Pilgerfahrt“ für Soli, Chor (HfM-Vokalensemble) und Klavier (Flurin Rüedlinger). Alle Konzerte beginnen um 19.30 Uhr. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben