Hochschule für Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2008
Kaum geht das Semester wieder los, bietet die HfM eine Reihe hochkarätiger Konzerte.
Den Anfang macht das Herbstkonzert der Händelgesellschaft, natürlich mit Werken des Altmeisters und seiner Zeitgenossen mit dem Weinbrenner-Ensemble (Fr, 24.10., 19.30 Uhr). Wenig später ist das Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg mit einem breiten Repertoire der Gitarren-Literatur zu Gast (Mo, 27.10., 19.30 Uhr - freier Eintritt).
Am 30. Oktober stellen sich die Preisträger des Büttner-Klavierwettbewerbes vor (19.30 Uhr). Ein Benefizkonzert zugunsten des Stipendienfonds der Hochschule geben Nachum Erlich, Violine und Siegfried Mauser, Klavier mit Beethoven, Tschaikowsky, Satie und anderen (Fr, 7.11., 19.30 Uhr - freier Eintritt).
Wilhelm Killmayer, einer der profiliertesten zeitgenössischen Komponisten, kommt am Samstag, 8. November nach Karlsruhe; Siegfried Mauser spricht über das Werk Killmayers und arbeitet mit Solisten und Ensembles (10 bis 13 und 15 bis 19 Uhr - freier Eintritt). Mozart, Puccini, Verdi und andere stehen im Mittelpunkt eines Recitals von Sopranistin Ekaterina Isachenko (Di, 11.11., 19.30 Uhr).
Um Preziosen zum Thema Horn geht es beim Kammermusikabend von David F. Alonso zusammen mit HfM-Studierenden im Rahmen des Solistenexamens. Alonso spielt u.a. Castells, Zelenka und Brahms (Fr, 14.11., 19.30 Uhr). Alle Konzerte im Schloss Gottesaue (in verschiedenen Sälen). -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben