Höhepunkte des Kinderhörspieltages
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2010
Ein fester Termin ist der Familien-Sonntag (14.11.), der wie gewohnt die „ARD Hörspieltage“ abschließt und viele spannende Angebote bereithält.
Schon bei der Eröffnung um 11 Uhr im ZKM Foyer durch André Kudernatsch vom MDR und Energiebündel Geraldino geht’s rund. Der „Rockstar aus dem Kinderzimmer“ ist mit seinen quietschbunten Liedern auch um 12, 14 und 16 Uhr zu erleben – „der originellste Spaß seit der Erfindung der Kissenschlacht“, urteilt die Presse.
Ab 11.30 Uhr werden Hörspiele für unterschiedliche Altersgruppen im ZKM präsentiert, darunter „Ben und die Zaubergäste vom Strandhotel“ von Annette Herzog (12.30 Uhr, Vortragssaal; ab sechs), „Das Mädchen, das Löwen sah“ von Berlie Doherty in einer Bearbeitung von Heidi Knetsch/Stefan Richwien (14 Uhr, Kubus; ab zehn) und das Gewinnerstück des Deutschen Kinderhörspielpreises, das um 15.15 Uhr vorgestellt wird.
Wer wissen will, wie gruselige Hörspiele entstehen, sollte in der SWR2-Hörspielwerkstatt vorbeischauen, die um 15.30 und 16.45 Uhr im HfG Studio stattfindet (ab sechs Jahre). Kinder und Jugendliche, die selbst aktiv werden wollen, können dies in den Workshops tun. Ob man lieber seinen Lieblingscharakter aus Hörgeschichten mit Wasserfarben malen (11-17.30 Uhr, ZKM Musikbalkon; ab fünf) oder ein Detektorradio aus Alltagsgegenständen basteln möchte (11 + 15.30 Uhr, HfG Lichthof 3; ab 13), bleibt jedem selbst überlassen.
Ein Vorab-Einblick in die Sendung „Querweltein – Die ARD Radionacht für Kinder“ vom 26.11. (16.30 Uhr, ZKM Medientheater; ab sechs) und der begehbare, mit Rundum-Klang ausgestattete WDR-Klangcontainern runden den Kinderhörspieltag ab. Im Klangcontainer werden zwischen 11 und 18 Uhr im Wechsel „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ (Teil 1+2, ab fünf) und „Der brennende Schatten“ (Teil 1+2, ab 13) gespielt.
Nachricht 6611 von 8832
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klingende Residenz 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2022
Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren kehrt die „Klingende Residenz“ 2022 in ihr attraktives Domizil zurück.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2022Die Schöne und das Biest
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2022
Der mit fünf „Grammys“ sowie zwei „Oscars“ ausgezeichnete Soundtrack des 30. abendfüllenden Zeichentrickfilms der Walt Disney Studios verlangte geradezu nach einer Bühnenfassung!
Weiterlesen … Die Schöne und das Biest33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
Der Kuraufenthalt von Gioachino Rossini 1856 in Bad Wildbad ist Anlass für das „Belcanto Festival“, das seit 1989 existiert.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
1856 besuchte der Komponist Gioachine Rossini Bad Wildbad für einen Kuraufenthalt.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera FestivalKammertheater-Theatersommer 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2022
Karlsruhe hat nicht nur das Kammertheater, sondern auch eine grüne Umgebung, die in sommerlicher Idylle zu lauschigen Theaterabenden einlädt.
Weiterlesen … Kammertheater-Theatersommer 2022Fressen
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2022
Grillen, Beef und Bier. Rülps.
Weiterlesen … FressenDamenquartett
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2022
Junge Talente an zwei Terminen im Juli.
Weiterlesen … DamenquartettStaatstheater: 4. Kinderkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2022
Als Micky Maus im Disney-Film „Fantasia“ einen Besen verzaubert, wird er von der Musik Paul Dukas’ begleitet.
Weiterlesen … Staatstheater: 4. KinderkonzertGrötzinger Musiktage 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2022
Zwei Konzerte in der Ev. Kirche Grötzingen eröffnen die neue Ausgabe der „Musiktage“ (10.7.-25.9.).
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2022
Einen Kommentar schreiben