Höhepunkte des Kinderhörspieltages
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2010
Ein fester Termin ist der Familien-Sonntag (14.11.), der wie gewohnt die „ARD Hörspieltage“ abschließt und viele spannende Angebote bereithält.
Schon bei der Eröffnung um 11 Uhr im ZKM Foyer durch André Kudernatsch vom MDR und Energiebündel Geraldino geht’s rund. Der „Rockstar aus dem Kinderzimmer“ ist mit seinen quietschbunten Liedern auch um 12, 14 und 16 Uhr zu erleben – „der originellste Spaß seit der Erfindung der Kissenschlacht“, urteilt die Presse.
Ab 11.30 Uhr werden Hörspiele für unterschiedliche Altersgruppen im ZKM präsentiert, darunter „Ben und die Zaubergäste vom Strandhotel“ von Annette Herzog (12.30 Uhr, Vortragssaal; ab sechs), „Das Mädchen, das Löwen sah“ von Berlie Doherty in einer Bearbeitung von Heidi Knetsch/Stefan Richwien (14 Uhr, Kubus; ab zehn) und das Gewinnerstück des Deutschen Kinderhörspielpreises, das um 15.15 Uhr vorgestellt wird.
Wer wissen will, wie gruselige Hörspiele entstehen, sollte in der SWR2-Hörspielwerkstatt vorbeischauen, die um 15.30 und 16.45 Uhr im HfG Studio stattfindet (ab sechs Jahre). Kinder und Jugendliche, die selbst aktiv werden wollen, können dies in den Workshops tun. Ob man lieber seinen Lieblingscharakter aus Hörgeschichten mit Wasserfarben malen (11-17.30 Uhr, ZKM Musikbalkon; ab fünf) oder ein Detektorradio aus Alltagsgegenständen basteln möchte (11 + 15.30 Uhr, HfG Lichthof 3; ab 13), bleibt jedem selbst überlassen.
Ein Vorab-Einblick in die Sendung „Querweltein – Die ARD Radionacht für Kinder“ vom 26.11. (16.30 Uhr, ZKM Medientheater; ab sechs) und der begehbare, mit Rundum-Klang ausgestattete WDR-Klangcontainern runden den Kinderhörspieltag ab. Im Klangcontainer werden zwischen 11 und 18 Uhr im Wechsel „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ (Teil 1+2, ab fünf) und „Der brennende Schatten“ (Teil 1+2, ab 13) gespielt.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben