Hörspieltage Mittwoch, 5. November
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2008
Schon am Vormittag laden Workshops und Kinderstücke den Nachwuchs zum Ohrenspitzen.
Offiziell eröffnet werden die ARD Hörspieltage um 19 Uhr im ZKM Foyer mit einer markanten Stimme: Hilde Kappes singt kraftvoll, schrill und schön. Die schwindelerregende Verwandlung von unsterblicher Koloratur zu tragischem Urschrei mache süchtig, bescheinigte „Die Zeit“.
Um 20 Uhr entführt das erste Hörspiel auf Reisen: „Speicher“ von Michaela Melián basiert auf einer verschollenen intermedialen Arbeit von Alexander Kluge (Texte), Edgar Reitz (Filme) und Josef Anton Riedl (Musik). Im zweiten Hörstück fahren zwei Auftragskiller an die Küste von Gibraltar. Im Kofferraum: der 29. tote Immigrant, den sie gegen Bezahlung abgemurkst haben.
Sie quasseln über Sex, Vergebung und Verrat. Hinter dem alltäglichen Geplapper scheint ein philosophischer Diskurs auf. „Abgesoffen“ stammt aus der Feder des in London lebenden spanischen Schriftstellers Carlos Eugenio López. Nach jedem Hörspiel diskutiert die Jury öffentlich über das jeweilige Stück.
Danach kann das Publikum auf dem Musikbalkon Hörspielexperten, die an der Produktion beteiligt waren, löchern – diese tolle Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen. In entspannter Atmosphäre plaudern die Macher gerne aus dem Nähkästchen und es kommt zu spannenden Gesprächen. Hingehen, fragen, zuhören lohnt in jedem Fall! -ub
ARD Hörspieltage vom 5.-9.11. im ZKM und in der HfG Karlsruhe, Eintritt frei (bis auf Radioshow, 7.11., 21.03 Uhr)
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben