Hörspieltage Mittwoch, 5. November
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2008
Schon am Vormittag laden Workshops und Kinderstücke den Nachwuchs zum Ohrenspitzen.
Offiziell eröffnet werden die ARD Hörspieltage um 19 Uhr im ZKM Foyer mit einer markanten Stimme: Hilde Kappes singt kraftvoll, schrill und schön. Die schwindelerregende Verwandlung von unsterblicher Koloratur zu tragischem Urschrei mache süchtig, bescheinigte „Die Zeit“.
Um 20 Uhr entführt das erste Hörspiel auf Reisen: „Speicher“ von Michaela Melián basiert auf einer verschollenen intermedialen Arbeit von Alexander Kluge (Texte), Edgar Reitz (Filme) und Josef Anton Riedl (Musik). Im zweiten Hörstück fahren zwei Auftragskiller an die Küste von Gibraltar. Im Kofferraum: der 29. tote Immigrant, den sie gegen Bezahlung abgemurkst haben.
Sie quasseln über Sex, Vergebung und Verrat. Hinter dem alltäglichen Geplapper scheint ein philosophischer Diskurs auf. „Abgesoffen“ stammt aus der Feder des in London lebenden spanischen Schriftstellers Carlos Eugenio López. Nach jedem Hörspiel diskutiert die Jury öffentlich über das jeweilige Stück.
Danach kann das Publikum auf dem Musikbalkon Hörspielexperten, die an der Produktion beteiligt waren, löchern – diese tolle Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen. In entspannter Atmosphäre plaudern die Macher gerne aus dem Nähkästchen und es kommt zu spannenden Gesprächen. Hingehen, fragen, zuhören lohnt in jedem Fall! -ub
ARD Hörspieltage vom 5.-9.11. im ZKM und in der HfG Karlsruhe, Eintritt frei (bis auf Radioshow, 7.11., 21.03 Uhr)
www.ard.de/radio/hoerspieltage
Nachricht 8137 von 8856
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
In der Welt der Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.08.2022
Die Mittwoch-Reihe an der Orgelfabrik „In der Welt der Musik“ frönt in diesem Sommer der Musik für Kinder und dem Kind in uns.
Weiterlesen … In der Welt der MusikKlosterkonzerte Maulbronn 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.08.2022
Die Kammermusikwoche „Bernd Glemser & Freunde“ ist ein fester Bestandteil des Festivals.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 202218. Internationaler Klavierwettbewerb Ettlingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.08.2022
Der Wettbewerb ist die weltweit größte Veranstaltung dieser Art für NachwuchspianistInnen.
Weiterlesen … 18. Internationaler Klavierwettbewerb EttlingenNarrenschiff
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.08.2022
Schöne Kulisse für eine Autopanne.
Weiterlesen … NarrenschiffKäthe holt die Kuh vom Eis
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.08.2022
Die Stadtflucht grassiert.
Weiterlesen … Käthe holt die Kuh vom EisShowtime
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.08.2022
Mitreißende Melodien, artistische Tanzeinlagen und große Emotionen.
Weiterlesen … ShowtimeWilhelm Tell
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2022
Der Schweizer Nationalheld steht im Mittelpunkt des 115. Ötigheimer „Theatersommers“ der Volksschauspiele.
Weiterlesen … Wilhelm Tell26. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2022
„Heißer Sommerabend, kühle Kirche und faszinierende Orgelmusik von zart bis virtuos“.
Weiterlesen … 26. Internationaler Orgelsommer KarlsruheDer kleine Horrorladen
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.08.2022
Weil das Zuschauervolumen beim Ötigheimer „Theatersommer“ 2021 stark reduziert gewesen ist, wird die nach Weltherrschaft strebende fleischfressende Pflanze Audrey II nochmals in größerer Runde vorstellig.
Weiterlesen … Der kleine Horrorladen
Einen Kommentar schreiben