Hörspieltage Mittwoch, 5. November
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2008
Schon am Vormittag laden Workshops und Kinderstücke den Nachwuchs zum Ohrenspitzen.
Offiziell eröffnet werden die ARD Hörspieltage um 19 Uhr im ZKM Foyer mit einer markanten Stimme: Hilde Kappes singt kraftvoll, schrill und schön. Die schwindelerregende Verwandlung von unsterblicher Koloratur zu tragischem Urschrei mache süchtig, bescheinigte „Die Zeit“.
Um 20 Uhr entführt das erste Hörspiel auf Reisen: „Speicher“ von Michaela Melián basiert auf einer verschollenen intermedialen Arbeit von Alexander Kluge (Texte), Edgar Reitz (Filme) und Josef Anton Riedl (Musik). Im zweiten Hörstück fahren zwei Auftragskiller an die Küste von Gibraltar. Im Kofferraum: der 29. tote Immigrant, den sie gegen Bezahlung abgemurkst haben.
Sie quasseln über Sex, Vergebung und Verrat. Hinter dem alltäglichen Geplapper scheint ein philosophischer Diskurs auf. „Abgesoffen“ stammt aus der Feder des in London lebenden spanischen Schriftstellers Carlos Eugenio López. Nach jedem Hörspiel diskutiert die Jury öffentlich über das jeweilige Stück.
Danach kann das Publikum auf dem Musikbalkon Hörspielexperten, die an der Produktion beteiligt waren, löchern – diese tolle Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen. In entspannter Atmosphäre plaudern die Macher gerne aus dem Nähkästchen und es kommt zu spannenden Gesprächen. Hingehen, fragen, zuhören lohnt in jedem Fall! -ub
ARD Hörspieltage vom 5.-9.11. im ZKM und in der HfG Karlsruhe, Eintritt frei (bis auf Radioshow, 7.11., 21.03 Uhr)
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben