Hörspieltage Samstag, 8. November
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2008
Gleich morgens um 11 Uhr geht es mit dem Hörspiel „Minutentexte“ im Wettbewerb weiter.
Volker Pantenburg und Michael Baute lassen andere je eine Minute des 1950er-Jahre-Films „Die Nacht des Jägers“ von Charles Laughton interpretieren. Man darf auf dieses Experiment gespannt sein! Um 14 Uhr hört dann das Liquid Penguin Ensemble „Gras wachsen“ und hat sich dafür im weitverzweigten Forschungsarchiv des 100 Jahre alten biolingua Instituts umgesehen.
Im letzten Beitrag „Amok Koma“ von Alfred Behrens verwischen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität: Plant der Mann einen Amoklauf in Wirklichkeit oder nur im Roman, den er gerade einer jungen Frau diktiert? Um Wahrheit oder Lüge dreht sich die öffentliche Diskussion um 18 Uhr im ZKM Vortragssaal. Um 21 Uhr werden dann die Preise verliehen. Den Juryvorsitz hat in diesem Jahr Hortensia Völckers, Vorstand und künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes. Aus den zehn Wettbewerbsstücken wird die Jury eines herauspicken, das den Deutschen Hörspielpreis der ARD erhält.
Auch der Publikumspreis (ARD Online Award) wird in diesem Rahmen vergeben. Vor zwei Jahren haben Publikum und Jury für dasselbe Stück gestimmt, vergangenes Jahr fiel das Votum unterschiedlich aus, mal sehen, für wen sich in diesem Jahr die Stimmen stark machen. Alle Stücke können bereits ab dem 22. Oktober im Netz angehört und kommentiert werden.
Jeder PC-Besitzer darf eine Stimme abgeben. Schließlich wird am heutigen Abend noch der Gewinner von „Premiere im Netz“ präsentiert. Zu später Stunde lockt um 23 Uhr die ARD Radiotatortnacht. Bequem in Sesseln mit Getränken lässt sich vortrefflich Verbrecher jagen... -ub
ARD Hörspieltage vom 5.-9.11. im ZKM und in der HfG Karlsruhe, Eintritt frei (bis auf Radioshow, 7.11., 21.03 Uhr)
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025„Schuberts Winterreise“ in Szene
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Nach den erfolgreichen Aufführungen 2024 in der Fleischmarkthalle haben Lea Lamparter (Stimme) und Aurelia Georgiou (Klavier) ihre szenische Interpretation von „Schuberts Winterreise“ nochmals neu in Szene gesetzt.
Weiterlesen … „Schuberts Winterreise“ in SzeneRolf Miller
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
„Wenn nicht wann dann jetzt“?
Weiterlesen … Rolf MillerRolando Villazón
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Weltklassetenor, Menschenfreund, Charismatiker.
Weiterlesen … Rolando VillazónZum 150. Geburtstag von Maurice Ravel
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Das Gedenkkonzert umfasst neben Kammermusik- und Klavierkompositionen von Ravel auch andere Kompositionen dieser Zeit von Germaine Tailleferre oder Marcel Grandjany, um einen Höreindruck des musikalischen Lebens in Frankreich zu Beginn des 20. Jh. zu vermitteln.
Weiterlesen … Zum 150. Geburtstag von Maurice RavelSalt & Water
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Ein musikalischer Tauchgang zum Hören, Sehen und Anfassen – ganz ohne Sprache, schließlich kann man sich unter Wasser nur mit Gesten, Zeichen und Lichtsignalen verständigen.
Weiterlesen … Salt & WaterHeaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben