Hunde & Schmitz’ Katze, Werther & Ibsen
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2015
Tote Tiere gehören für Elvis und Paula zum Job.
Welchen Blick auf Leben und Vergänglichkeit eine Tierarzthelferin und ein Abdecker einnehmen, erzählt Uta Bierbaum in „Die Zärtlichkeit der Hunde“. Als szenische Lesung gelangt „Das neue Stück“ in der gleichnamigen Reihe erstmals vor ein Publikum (Do, 19.3., 20 Uhr, Staatstheater, Studio).
Vor dem hat Schmitz’ Katze schon oft gestanden und es regelmäßig überrascht – gehört zu einer Improtheater-Gruppe ja auch wie das tote Rind zum Abdecker (Sa, 11.4., 19 Uhr, Staatstheater, Insel). Mehr zu André Eisermanns Werther-Lesung am Sa, 11.4., 19.30 Uhr siehe separaten Text.
Henrik Ibsens Badearzt Dr. Stockmann schließlich hat einen schweren Stand bei seiner Zuhörerschaft. Die besteht aus der ganzen Kurort-Gemeinde, die Stockmanns Nachricht vom verseuchten Wasser im Heilbad nicht hören will. „Ein Volksfeind“ ist ein Gastspiel des Landestheaters Tübingen-Reutlingen (So, 22.3., 19 Uhr, beide Staatstheater Karlsruhe, Kleines Haus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben