1. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.09.2013
Hier gibt es Mengenrabatt!
Bei der ersten Karlsruher Theaternacht stehen mit einem einzigen Ticket neun Theater offen, die jeweils 20-minütige Theater-Appetithäppchen servieren. Teils sind es Ausschnitte der laufenden Programme, teils auch – wie z.B. beim „Weißen Rössl“ des Kammertheaters – Ausblicke auf ein Stück, das seine Premiere noch vor sich hat. Um bei dieser „Bühnenversion der Kamuna“ von einem Ort zum anderen zu kommen, gilt der Eintrittsbutton zugleich als KVV-Fahrkarte – das macht auch die etwas außerhalb gelegenen Spielstätten wie Die Käuze („Till Eugenspiegel in der Waldstadt“) und d’Badisch Bühn („Em Karle sei Dande“) gut erreichbar.
Zentraler gelegen sind Die Spur („Das Herz eines Boxers“) und der Werkraum, dessen mobiles Theater- und Medienprojekt zum Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen auf dem Kronenplatz Station macht – und natürlich auch Sandkorn & Co: Hier spielt das Tiyatro Diyalog türkisch-deutsches „Amüsümünt“; das Figurentheater marotte lässt u.a. die Puppen in „Männer sind anders, Frauen auch“ tanzen; das Sandkorn ist der Ort, wo „Männer.Grillen“ und Rastetter & Wacker (Foto) nichts anbrennen lassen, und das Jakobus-Theater zeigt Szenen aus Schnitzlers berühmt-berüchtigtem „Reigen“. -bes
Sa, 7.9., 18-23 Uhr, Beginn immer zur vollen Stunde, in der marotte, dem Tiyatro Diyalog und dem Werkraum je zur halben Stunde
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben