Imatronic Extended
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2012
Fetter könnte der Jahreshöhepunkt für alle Freunde der experimentellen elektronischen Musik in Karlsruhe kaum sein!
„Imatronic Extended“, das Festival des Instituts für Musik und Akustik am ZKM, ist eigentlich ein Komplex aus mehreren ineinander verschachtelten Festivals. Die Konzertreihe „Piano+“ zeigt, wie es um das Klavier im 21. Jahrhundert bestellt ist. In drei Konzerten erweitert sich das traditionsreiche bis -belastete Instrument mit Elementen aus Elektronik, Video und Performance (Mi, 21.11., 20 Uhr, Do, 22.11., 21 Uhr, Fr, 23.11., 19 Uhr, jeweils ZKM-Kubus), unter anderem mit Musik von Nicolaus A. Huber, Hans Tutschku, John Cage und Jean Claude Risset. Im Mittelpunkt von „Imatronic“ steht die Verleihung des Giga-Hertz-Preises für elektronische Musik in mehreren Kategorien – in diesem Jahr mit einem Schwerpunkt auf KünstlerInnen, die audiovisuell arbeiten.
Um 19 Uhr geht es am Sa, 24.11. mit der Preisverleihung im ZKM-Foyer los. Es folgen Konzerte mit Preisträgern aus dem letzten Jahr (20.45 Uhr, ZKM_Medientheater, Walter-Fink-Preis und 22 Uhr, ZKM_Kubus, Giga-Hertz-Preis). Einem Empfang auf dem Musikbalkon um 23.15 Uhr schließt sich das Late-Night-Konzert im ZKM-Kubus um 23.45 Uhr an. Aber damit nicht genug: „Imatronic“ beinhaltet zudem ein Symposium zur Neuroästhetik (Do-Sa, 22.-24.11.) und die Veranstaltungsreihe „Sounds“. Die widmet sich zwei großen Lautsprecheranordnungen: dem ZKM-Klangdom und dem Akusmonium der Pariser GRM, dessen 80 unterschiedliche Speaker wiederholt nach Karlsruhe reisen.
Vom 28.11.-1.12. steigen täglich Konzerte um 19 und 21 Uhr im ZKM-Kubus und dem ZKM-Medientheater. Vorträge zum Klang im Raum von Ludger Brümmer, Daniel Teruggi, Rudolf Frisius und anderen bilden am 1.12. um 10 Uhr im ZKM-Vortragssaal weiter. Am So, 2.12. schließt „Imatronic“ mit einem Thementag zur Installation „TBA 21“, die seit April im Foyer des ZKM hängt. Gespräche und eine Podiumsdiskussion laufen ab 10 Uhr, und um 20 Uhr markiert ein Konzert mit Uraufführungen und einer Live-Performance im ZKM-Foyer den dicken Punkt hinter zwölf Tagen voller Speaker, Symposien und Sounds. -fd
Mi-So, 21.11.-2.12., ZKM, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben