Imatronic, Piano+ & Giga-Hertz-Preis
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2013
Der vorangeschrittene Herbst geht im ZKM regelmäßig mit dem größten Aufgebot des Jahres an elektronischer Musik einher.
Das Festival „Imatronic“ besteht 2013 aus dem „Festival im Festival“ „Piano+“ (Mi-Fr, 27.-29.11.) und der Verleihung des „Giga-Hertz-Preises“ für elektronische Musik (Sa, 30.11.). Mit der Verknüpfung von Klavier und Elektronik beschäftigt sich „Piano+“ – wobei beide Begriffe weit gefasst sind: Elektronik kann auch mal aus einem Video bestehen, das Klavier ein Keyboard oder Synthesizer sein.
In vier Konzerten gibt es unter anderem Musik von Bernhard Lang (Mi, 27.11., 20 Uhr), Alvin Lucier, Tom Johnson (Do, 28.11., 20 Uhr), Mesias Maiguashca, Nicolaus A. Huber (Fr, 29.11., 20 Uhr) und Luc Ferrari (Fr, 21.30 Uhr, jeweils ZKM_Kubus) zu hören.
Der „Giga-Hertz-Preis“ wird seit 2007 verliehen. Einerseits ehrt er Künstler aus dem Feld der elektronischen Musik für ihr Lebenswerk – in diesem Jahr Francis Dhomont und John Chowning, den Erfinder der FM-Synthese. Gleichzeitig vergibt die Jury mehrere Preise an den künstlerischen Nachwuchs und in diesem Jahr zusätzlich drei Auszeichnungen im Bereich Sound Art.
Um 19.30 Uhr startet am Sa, 30.11. der große Giga-Hertz-Marathon im Foyer, Kubus, Medientheater und auf dem Musikbalkon des ZKM. Gefeiert wird neben der Preisverleihung mit mehreren Preisträgerkonzerten, einer Tanzperformance zu Noise-Musik und Sound-Art-Präsentationen. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben