„Impro à la carte“ 2014 – Von Göttern und Menschen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2014
Zum Auftaktabend des „Impro à la carte“-Festivals kommt niemand Geringeres als die Götter des Olymp.
Jener allerdings liegt heute nicht in Griechenland, sondern in Österreich. Das Wiener Theater Quintessenz verspricht improvisierte „Göttliche Zeiten“, und es entscheiden nicht nur die Götter über die Geschicke der Menschen, sondern auch die Zuschauer über das Geschehen auf der Bühne.
Anschließend darf nach Herzenslust angeklagt werden: „Verbrechen aus Leidenschaft“ nennt sich die musikalische Gerichtsshow der Bremer „Stupid Lovers“. Und zu später Stunde verlagert sich das Geschehen ein paar Meter nordwärts: Nicht mehr die „Stadtmitte“, sondern der Impro-, Verzeihung: Infopavillon neben dem Staatstheater ist der Ort, an dem sich ab 22.30 Uhr die Aschaffenburger Tabutanten & Herr Wichmann von den wahnwitzigen Weisheiten auf Teebeutelanhängern inspirieren lassen... -bes
Fr, 9.5., 20 Uhr, Die Stadtmitte, 22.30 Uhr, K.-Infopavillon beim Badischen Staatstheater, Karlsruhe - präsentiert von INKA
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben