„Impro à la carte!“-Festival 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2014
Bereits seit drei Jahren lädt das hiesige Ensemble Serviervorschlag zu seiner Reihe „Impro à la carte!“ ein, mit der es das vielfältige Spektrum des Improvisationstheaters präsentiert.
In kleinen Häppchen bei den regelmäßigen Spielterminen alle zwei Monate mit Gästen und ganz geballt an einem Impro-Festival-Wochenende im Mai: Sieben Ensembles aus Deutschland, Österreich und den USA/Kanada haben sich für die diesjährige zweite Auflage des Festivals angekündigt; im Gepäck haben sie kreative Einfälle für allerlei Überraschendes, das sie teils auch an besonderen Orten spielen – zum Beispiel nächtens draußen auf den Straßen der Stadt.
Die Idee hinter dem Festival erklärt Organisator Oliver Sehon: „Wir wollen damit zeigen, welche – auch anspruchsvolleren – Formate es im improvisierten Theater national und international gibt. Dabei reicht die Spanne diesmal vom Gerichts-Musical über Interpretationen von Gemälden bis hin zu Inspirationen aus Teebeuteln oder Inszenierungen im Sinne von Brecht.
Allen ist gemein: Die Geschichten sind komplett improvisiert, immer inspiriert von der Interaktion mit dem Publikum.“ Zu erwarten sind also besondere Impro-Formate, die so noch nie hier zu sehen waren! -bes
„Impro à la carte“ I – Von Göttern und Menschen
9.-11.5. - präsentiert von INKA
www.serviervorschlag-impro.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben