In den Gärten oder Lyistrata Teil 2
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.06.2021
Bei Aristophanes ruft Titelheldin Lysistrata die Frauen verfeindeter Kriegsheere zum Sexstreik auf, um Frieden zu erzwingen.
In Sibylle Bergs Überschreibung wird daraus eine science-fiction-artige Komödie, die drastisch-humorvoll und sehr zugespitzt vor Augen führt, dass Gleichberechtigung und Macht zusammengeführt werden müssen, um gesellschaftlichen Fortschritt zu erlangen. In der Zukunft der preisgekrönten Autorin und Dramatikerin ist die Gattung Mann so gut wie ausgestorben, Frauen lenken die Geschicke der Welt.
Die letzten noch lebenden Exemplare führen das Publikum durch ein Museum, wo die Entwicklung bis zur weiblichen Machtübernahme anhand von Bernd und Lysistrata exemplarisch nachvollzogen wird – vom Beginn ihrer Liebe im Vorspielgarten zu einer Zeit, da die Welt noch männlich dominiert war, bis zum Zusammenzug und der Geburt ihres Kindes, die den Anfang der Umkehr in der Menschheitsgeschichte markieren...
Die deutsche Erstaufführung von „In den Gärten oder Lysistrata Teil 2“ lief im Rahmen der „Europäischen Kulturtage“; am Fr, 11.6. steht um 21.30 Uhr eine Wiederholung auf dem Onlinespielplan des Staatstheaters. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben