Joy Fleming – Das Musical
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.08.2024
Mit „Ein Lied kann eine Brücke sein...“ vertrat sie Deutschland 1975 beim „Eurovision Song Contest“.
Und unter diesem Titel erzählt das für die „Bundesgartenschau“ komponierte Musical aus dem Leben von Mannheims Blueslegende Joy Fleming. Zur „Seebühnensommer“-Saison 2024 erhielt es nun einen komplett neuen zweiten Teil mit vielen Originalsongs, dargeboten auf der Wasserbühne im Luisenpark.
Während sich im ersten Teil von 2023 noch alles um Erna Rath (so Joy Flemings bürgerlicher Name) drehte, die sich im Mannheim zur Zeit der amerikanischen Besatzung einen Namen als Bluessängerin macht, erzählt Teil zwei mit Jeanette Friedrich in der Hauptrolle, wie sich eine junge Frau in den 50ern von ihrem Elternhaus emanzipieren und dann in einem antibürgerlichen Umfeld bestehen muss, folgt ihrem Leben in den 60er und 70er Jahren bis zur Klimax des Stücks: der Teilnahme am „Grandprix“. Es gibt wieder einen Bürgerchor, in dem interessierte Sänger mitwirken können. -pat
Fr+Sa, 2.+3.8., 20 Uhr; So, 4.8.+15.9., 17 Uhr; Sa. 14.9., 20 Uhr, Luisenpark, Seebühne, Mannheim
www.luisenpark.de/veranstaltungen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
6. Tanzbiennale Heidelberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.02.2025
Unter dem Motto „United By Dance“ findet vom 1. bis 9.2. die sechste Ausgabe der „Tanzbiennale Heidelberg“ statt.
Weiterlesen … 6. Tanzbiennale HeidelbergNightwash live
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Die Kult-Comedy-Show kommt ein weiteres Mal nach Ettlingen!
Weiterlesen … Nightwash liveKarlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu Neujahr
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Zeitlose Evergreens hat Kurt Weill in seiner „Kleinen Dreigroschenmusik“ verewigt.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu NeujahrEin seltsames Paar
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Erik Rastetter und Martin Wacker sind „Ein seltsames Paar“.
Weiterlesen … Ein seltsames PaarDie Schöpfung
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.01.2025
Bei zwei Englandbesuchen von Haydn inspirierten ihn Händels große Besetzungen zu seinem berühmten Oratorium.
Weiterlesen … Die SchöpfungDoppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on TourEva Eiselt
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Die amtierende Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises“ fragt in ihrem brandneuen Programm: „Jetzt oder Sie“?
Weiterlesen … Eva EiseltGregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven Garrecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
In der Reihe „Jung & intensiv“ präsentiert der bekannte Poetry-Slammer Stefan Unser eine wilde Mischung junger Künstler – gerne mit dem Fokus auf Text.
Weiterlesen … Gregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven GarrechtDie Herrenkapelle
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Reiner Möhringer (Gesang/Klarinette/Saxofon/Geige) und Uli Kofler als langjähriger Konzert- und TV-Pianist von Johannes Heesters nehmen sich „Die wilden 20er – Gestern und Heute“ vor.
Weiterlesen … Die Herrenkapelle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben