Jugendclub mit Meinung
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2011
Eine Keimzelle für junge Talente bildet seit zehn Jahren der Jugendclub im Sandkorn-Theater.
So einige auf deutschen Bühnen erfolgreiche Schauspieler sind aus ihm hervorgegangen, viele haben hier die ersten Erfahrungen mit ihrer späteren Leidenschaft gemacht. Beim Jugendclub darf jeder mitmachen. Hauptsache, er oder sie ist zwischen 14 und 22 Jahren alt und hat Lust aufs Theaterspielen. Neue Gruppen bilden sich immer Anfang Oktober (Infos gibt es kurz davor auf der Webseite). Wer sich für eine Spielzeit „engagieren“ lässt, bekommt auf jeden Fall eine Rolle.
Für die nunmehr zehnte Produktion des Jugendclubs hat sich dessen Leiter Christian Theil für das Stück „Die Weiße Rose – Aus den Archiven des Terrors“ von Jutta Schubert entschieden. Darin wird die Geschichte von Hans und Sophie Scholl erzählt, den Geschwistern, die eigentlich keine Helden werden wollten und für ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus mit dem Leben bezahlen mussten.
„Ich war damals durch Zufall bei der Uraufführung dieses relativ neuen Stücks in München involviert und es ist einfach an mir hängengeblieben“, erklärt Christian Theil. Vor allem in Zeiten des so genannten Wutbürgers und der großen und kleinen Revolutionen auf der Welt hält er es für sehr aktuell, von Menschen zu erzählen, die sich nicht davon abbringen lassen, ihre Meinung kundzutun. Der derzeit 30-köpfige Jugendclub spielt „Die weiße Rose“ in zwei Besetzungen mit zwei Premieren im Sandkorn-Fabriktheater. -mag
Di, 15.3. und Mi, 16.3., jeweils 19.30 Uhr, weitere Termine 18./21./22./28./29.3., jeweils 19.30 Uhr
www.sandkorn-theater.de/projekte/jugendclub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben