Jugendclub mit Meinung
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2011
Eine Keimzelle für junge Talente bildet seit zehn Jahren der Jugendclub im Sandkorn-Theater.
So einige auf deutschen Bühnen erfolgreiche Schauspieler sind aus ihm hervorgegangen, viele haben hier die ersten Erfahrungen mit ihrer späteren Leidenschaft gemacht. Beim Jugendclub darf jeder mitmachen. Hauptsache, er oder sie ist zwischen 14 und 22 Jahren alt und hat Lust aufs Theaterspielen. Neue Gruppen bilden sich immer Anfang Oktober (Infos gibt es kurz davor auf der Webseite). Wer sich für eine Spielzeit „engagieren“ lässt, bekommt auf jeden Fall eine Rolle.
Für die nunmehr zehnte Produktion des Jugendclubs hat sich dessen Leiter Christian Theil für das Stück „Die Weiße Rose – Aus den Archiven des Terrors“ von Jutta Schubert entschieden. Darin wird die Geschichte von Hans und Sophie Scholl erzählt, den Geschwistern, die eigentlich keine Helden werden wollten und für ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus mit dem Leben bezahlen mussten.
„Ich war damals durch Zufall bei der Uraufführung dieses relativ neuen Stücks in München involviert und es ist einfach an mir hängengeblieben“, erklärt Christian Theil. Vor allem in Zeiten des so genannten Wutbürgers und der großen und kleinen Revolutionen auf der Welt hält er es für sehr aktuell, von Menschen zu erzählen, die sich nicht davon abbringen lassen, ihre Meinung kundzutun. Der derzeit 30-köpfige Jugendclub spielt „Die weiße Rose“ in zwei Besetzungen mit zwei Premieren im Sandkorn-Fabriktheater. -mag
Di, 15.3. und Mi, 16.3., jeweils 19.30 Uhr, weitere Termine 18./21./22./28./29.3., jeweils 19.30 Uhr
www.sandkorn-theater.de/projekte/jugendclub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben