Jugendclub mit Meinung
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2011
Eine Keimzelle für junge Talente bildet seit zehn Jahren der Jugendclub im Sandkorn-Theater.
So einige auf deutschen Bühnen erfolgreiche Schauspieler sind aus ihm hervorgegangen, viele haben hier die ersten Erfahrungen mit ihrer späteren Leidenschaft gemacht. Beim Jugendclub darf jeder mitmachen. Hauptsache, er oder sie ist zwischen 14 und 22 Jahren alt und hat Lust aufs Theaterspielen. Neue Gruppen bilden sich immer Anfang Oktober (Infos gibt es kurz davor auf der Webseite). Wer sich für eine Spielzeit „engagieren“ lässt, bekommt auf jeden Fall eine Rolle.
Für die nunmehr zehnte Produktion des Jugendclubs hat sich dessen Leiter Christian Theil für das Stück „Die Weiße Rose – Aus den Archiven des Terrors“ von Jutta Schubert entschieden. Darin wird die Geschichte von Hans und Sophie Scholl erzählt, den Geschwistern, die eigentlich keine Helden werden wollten und für ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus mit dem Leben bezahlen mussten.
„Ich war damals durch Zufall bei der Uraufführung dieses relativ neuen Stücks in München involviert und es ist einfach an mir hängengeblieben“, erklärt Christian Theil. Vor allem in Zeiten des so genannten Wutbürgers und der großen und kleinen Revolutionen auf der Welt hält er es für sehr aktuell, von Menschen zu erzählen, die sich nicht davon abbringen lassen, ihre Meinung kundzutun. Der derzeit 30-köpfige Jugendclub spielt „Die weiße Rose“ in zwei Besetzungen mit zwei Premieren im Sandkorn-Fabriktheater. -mag
Di, 15.3. und Mi, 16.3., jeweils 19.30 Uhr, weitere Termine 18./21./22./28./29.3., jeweils 19.30 Uhr
www.sandkorn-theater.de/projekte/jugendclub
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … Quichotte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben