Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.07.2023
Was Frauen mit Kochen und Sätzen wie „Ich bin schon satt“ und Männer mit Steaks zu tun haben?
In einer skurrilen Kochshow tischen die PerformerInnen des Theaterkollektivs Henrike Iglesias neben Leckereien einiges auf, das im Halse steckenbleiben kann. Alle haben Hunger, also sollen auch alle: „Fressen“! Wie viel Sexismus und Fatfobia rund ums Thema Essen existiert, wird in diesem Gastspiel schonungslos offengelegt. Eine Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen und dem Jungen Theater Basel (Di, 4.7., 19 Uhr; Mi, 5.7.,
11 Uhr).
Wie die jugendliche Suche nach Entspannung und Ruhe in Sucht umschlagen kann, zeigt das Auftragswerk „#Constantcraving“ auf empathische, sensible und auch humorvolle Weise. Das komplexe Stück rund um Verlangen und Abhängigkeit ist in Zusammenarbeit mit lokalen Anlaufstellen für Sucht und Prävention entstanden (Mi, 12.7., 10.30+18 Uhr; Do, 13.7., 10.30 Uhr, ab zwölf Jahren). -sb
Staatstheater Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben