Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.02.2012
Die nächste Schauspiel-Premiere: „Tschick“ nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf.
Der Roadtrip zweier Teenager, die sich mit einem gestohlenen Lada in Richtung Walachei aufmachen, ist nah dran an der Lebenswelt der beiden Außenseiter; voll Situationskomik, skurrilen Einfällen, abenteuerlichen Wendungen, aber hat auch genauso viele feinsinnige, intelligente Zwischentöne. „Man lacht viel, wenn man ‚Tschick‘ liest, aber ebenso oft ist man gerührt, gelegentlich zu Tränen“, schreibt die SZ treffsicher. Ulrike Stöck inszeniert den Bestseller für Jugendliche ab 14 Jahren (Sa, 4.2., 19 Uhr, Insel).
Ab Mitte Dezember stehen zudem die beliebten Kinderkonzerte wieder an, in denen Ulrich Wagner und seine Team alle ab 6 Jahren in die Klassikwelt entführen. „Das große Bärenkonzert“ rückt die tiefen Instrumente Fagott, Tuba und Kontrabass in den Mittelpunkt (So, 18.12., 11+15 Uhr, Großes Haus), im Januar beschäftigen sich Professor Florestan und Maestro Eusebius mit dem großen Komponisten Joseph Haydn (So, 22.1., 11+15 Uhr, Großes Haus).
An die etwas älteren Musikfans ab zwölf Jahre wenden sich die neu etablierten Jugendkonzerte. Der Auftakt steht unter dem Motto „Schubert anders gehört“ und bringt unter der Leitung von Johannes Willig Luciano Berios „Rendering“ nach Skizzen der 10. Sinfonie zur Aufführung (Do, 9.2., 19 Uhr, Kleines Haus). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben