Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Triceratops, Archaeopteryx und Tyrannosaurus Rex.
So und so ähnlich heißen die Helden in der Kinderoper „Dino und die Arche“, die nach ihrer Premiere im Rahmen der Händel-Festspiele (So, 19.2., 18 Uhr, Kleines Haus) ins feste Programm des Jungen Staatstheaters aufgenommen wird.
Außerdem auf der Bühne: der Evolutionstheoretiker Charles Darwin und Noah. Genau – der mit der Arche. Die Oper von Thomas Leininger im barocken Stil verknüpft die Geschichte von der Sintflut poetisch mit naturwissenschaftlichem Wissen über Dinos und die Tiere von heute.
Bereits am 18.2. um 15 Uhr sind alle Neugierigen ab sechs Jahren zur öffentlichen Generalprobe ins Kleine Haus eingeladen. Weitere Aufführungs-Termine am gleichen Ort: Do, 23.2. + Sa, 25.2., jeweils 15 Uhr, Mi, 7.3., 11 Uhr. Noch mehr Leute stehen im Kinderkonzert am So, 11.3. (11+15 Uhr) auf der Bühne im Großen Haus: 40 Jugendliche und die Badische Staatskapelle spielen ein neues Stück des Karlsruher Komponisten Markus Hechtle und erforschen dabei die Geheimnisse des Rhythmus in der Musik. Zum selben Thema gibt es dann noch einen richtigen Klassiker: den Boléro von Maurice Ravel. Dirigent Ulrich Wagner moderiert. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben