Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Triceratops, Archaeopteryx und Tyrannosaurus Rex.
So und so ähnlich heißen die Helden in der Kinderoper „Dino und die Arche“, die nach ihrer Premiere im Rahmen der Händel-Festspiele (So, 19.2., 18 Uhr, Kleines Haus) ins feste Programm des Jungen Staatstheaters aufgenommen wird.
Außerdem auf der Bühne: der Evolutionstheoretiker Charles Darwin und Noah. Genau – der mit der Arche. Die Oper von Thomas Leininger im barocken Stil verknüpft die Geschichte von der Sintflut poetisch mit naturwissenschaftlichem Wissen über Dinos und die Tiere von heute.
Bereits am 18.2. um 15 Uhr sind alle Neugierigen ab sechs Jahren zur öffentlichen Generalprobe ins Kleine Haus eingeladen. Weitere Aufführungs-Termine am gleichen Ort: Do, 23.2. + Sa, 25.2., jeweils 15 Uhr, Mi, 7.3., 11 Uhr. Noch mehr Leute stehen im Kinderkonzert am So, 11.3. (11+15 Uhr) auf der Bühne im Großen Haus: 40 Jugendliche und die Badische Staatskapelle spielen ein neues Stück des Karlsruher Komponisten Markus Hechtle und erforschen dabei die Geheimnisse des Rhythmus in der Musik. Zum selben Thema gibt es dann noch einen richtigen Klassiker: den Boléro von Maurice Ravel. Dirigent Ulrich Wagner moderiert. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben