Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Mal für eine Weile entspannen, ohne Selbstkritik, einfach cool sein – bis zum Morgen danach.
Was als harmloser jugendlicher Wunsch daherkommen kann, wird in „#Constantcraving“ als Weg in die Sucht erzählt. Das Auftragswerk des Theaterautors Daniel Ratthei nähert sich dem komplexen Thema um Verlangen und Abhängigkeit empathisch, sensibel und auch humorvoll. Das Stück ab zwölf Jahren ist in besonderer Zusammenarbeit mit lokalen Anlaufstellen für Sucht und Prävention entstanden (Di-Do, 27./28./29.6., 10.30 Uhr; Mi, 28.6., 18 Uhr).
„Der Katze ist es ganz egal“, ob Leo nun Jennifer heißt. Ihre FreundInnen sehen darin neue Stylingmöglichkeiten – nur die Erwachsenen finden: So einfach geht das nicht! Basierend auf dem Kinderbuch von Franz Orghandl, das der Autorin den „Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis“ 2021 einbrachte, wird der Weg in die Selbstständigkeit der jungen Protagonistin gezeichnet, mit all ihrer Wut und Ängsten und den Anpassungsschwierigkeiten der Eltern. Mit dem Stück ab neun Jahren präsentiert sich die neue Leiterin des Jungen Staatstheaters Nele Tippelmann (Sa, 3.6., 17 Uhr; Fr, 16.6., 9 Uhr; Sa, 17.6., 16 Uhr; Fr, 30.6., 11 Uhr).
Für die ganz Kleinen ab drei gibt es ein Kleinkinderkonzert, bei dem die sieben kleinen Töne, welche mit ihrer Mutter im Wald leben, mit einem Wolf ringen müssen. Glauben sie seinem Trick der verstellten Stimme und lassen ihn herein? (Fr-So, 23.-25.6., 9.30+11 Uhr). -sb
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben