Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Mal für eine Weile entspannen, ohne Selbstkritik, einfach cool sein – bis zum Morgen danach.
Was als harmloser jugendlicher Wunsch daherkommen kann, wird in „#Constantcraving“ als Weg in die Sucht erzählt. Das Auftragswerk des Theaterautors Daniel Ratthei nähert sich dem komplexen Thema um Verlangen und Abhängigkeit empathisch, sensibel und auch humorvoll. Das Stück ab zwölf Jahren ist in besonderer Zusammenarbeit mit lokalen Anlaufstellen für Sucht und Prävention entstanden (Di-Do, 27./28./29.6., 10.30 Uhr; Mi, 28.6., 18 Uhr).
„Der Katze ist es ganz egal“, ob Leo nun Jennifer heißt. Ihre FreundInnen sehen darin neue Stylingmöglichkeiten – nur die Erwachsenen finden: So einfach geht das nicht! Basierend auf dem Kinderbuch von Franz Orghandl, das der Autorin den „Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis“ 2021 einbrachte, wird der Weg in die Selbstständigkeit der jungen Protagonistin gezeichnet, mit all ihrer Wut und Ängsten und den Anpassungsschwierigkeiten der Eltern. Mit dem Stück ab neun Jahren präsentiert sich die neue Leiterin des Jungen Staatstheaters Nele Tippelmann (Sa, 3.6., 17 Uhr; Fr, 16.6., 9 Uhr; Sa, 17.6., 16 Uhr; Fr, 30.6., 11 Uhr).
Für die ganz Kleinen ab drei gibt es ein Kleinkinderkonzert, bei dem die sieben kleinen Töne, welche mit ihrer Mutter im Wald leben, mit einem Wolf ringen müssen. Glauben sie seinem Trick der verstellten Stimme und lassen ihn herein? (Fr-So, 23.-25.6., 9.30+11 Uhr). -sb
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben