Junges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Mal für eine Weile entspannen, ohne Selbstkritik, einfach cool sein – bis zum Morgen danach.
Was als harmloser jugendlicher Wunsch daherkommen kann, wird in „#Constantcraving“ als Weg in die Sucht erzählt. Das Auftragswerk des Theaterautors Daniel Ratthei nähert sich dem komplexen Thema um Verlangen und Abhängigkeit empathisch, sensibel und auch humorvoll. Das Stück ab zwölf Jahren ist in besonderer Zusammenarbeit mit lokalen Anlaufstellen für Sucht und Prävention entstanden (Di-Do, 27./28./29.6., 10.30 Uhr; Mi, 28.6., 18 Uhr).
„Der Katze ist es ganz egal“, ob Leo nun Jennifer heißt. Ihre FreundInnen sehen darin neue Stylingmöglichkeiten – nur die Erwachsenen finden: So einfach geht das nicht! Basierend auf dem Kinderbuch von Franz Orghandl, das der Autorin den „Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis“ 2021 einbrachte, wird der Weg in die Selbstständigkeit der jungen Protagonistin gezeichnet, mit all ihrer Wut und Ängsten und den Anpassungsschwierigkeiten der Eltern. Mit dem Stück ab neun Jahren präsentiert sich die neue Leiterin des Jungen Staatstheaters Nele Tippelmann (Sa, 3.6., 17 Uhr; Fr, 16.6., 9 Uhr; Sa, 17.6., 16 Uhr; Fr, 30.6., 11 Uhr).
Für die ganz Kleinen ab drei gibt es ein Kleinkinderkonzert, bei dem die sieben kleinen Töne, welche mit ihrer Mutter im Wald leben, mit einem Wolf ringen müssen. Glauben sie seinem Trick der verstellten Stimme und lassen ihn herein? (Fr-So, 23.-25.6., 9.30+11 Uhr). -sb
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben