Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2019
Es gibt ungefähr zwei Sorten Mensch.
Die einen bleiben sich treu, für die anderen ist nichts so dauerhaft wie der Wandel. Das Einsortieren in die jeweilige Kategorie geht beim aktuellen Tollhaus-Monatsprogramm leicht: In die erste Rubrik fallen Josef Hader („Hader spielt Hader“ am Fr, 1.3.), Christoph Sieber („Mensch bleiben“ ist seine Devise am Sa, 9.3.) und auch Ringsgwandl, der mit seinen 70 Jahren immer noch „Wuide unterwegs“ ist und den Radau pflegt wie eh und je (Fr, 22.2.). Immer wieder anders und das auch noch andersherum als alle anderen fühlt sich hingegen Horst Evers, der behauptet: „Früher war ich älter“ und diese These am Fr, 8.3. ausgiebig zu belegen versucht – mit Geschichten, vielleicht einem Lied, eher keinem Tanz und sicher ohne Tiere.
Tiere und andere Gestalten bringt dafür das Figurentheater Wilde & Vogel mit Band (u.a. Johannes Frisch und Philipp Scholz) auf die Bühne: „Songs For Alice“ versammelt das weiße Kaninchen und die Grinsekatze, Humpty Dumpty und den Jabberwock. In Szenen und Liedern widmet man sich vornehmlich den Gedichten der beiden Bände; Figurenspieler und Musiker entführen in eine skurrile Zwischenwelt der Fantasie (Sa, 2.3.). Zwar noch keine Klassiker im Carroll’schen Sinne, aber dennoch schon absoluter Kult sind sowohl Michael Hatzius’ reptiloide „Echsoterik“ (Fr, 22.2.) sowie „Die Känguru Chroniken“ (Sa, 9.3.) mit dem Figurentheater Marotte. -bes
je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben