Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2019
Es gibt ungefähr zwei Sorten Mensch.
Die einen bleiben sich treu, für die anderen ist nichts so dauerhaft wie der Wandel. Das Einsortieren in die jeweilige Kategorie geht beim aktuellen Tollhaus-Monatsprogramm leicht: In die erste Rubrik fallen Josef Hader („Hader spielt Hader“ am Fr, 1.3.), Christoph Sieber („Mensch bleiben“ ist seine Devise am Sa, 9.3.) und auch Ringsgwandl, der mit seinen 70 Jahren immer noch „Wuide unterwegs“ ist und den Radau pflegt wie eh und je (Fr, 22.2.). Immer wieder anders und das auch noch andersherum als alle anderen fühlt sich hingegen Horst Evers, der behauptet: „Früher war ich älter“ und diese These am Fr, 8.3. ausgiebig zu belegen versucht – mit Geschichten, vielleicht einem Lied, eher keinem Tanz und sicher ohne Tiere.
Tiere und andere Gestalten bringt dafür das Figurentheater Wilde & Vogel mit Band (u.a. Johannes Frisch und Philipp Scholz) auf die Bühne: „Songs For Alice“ versammelt das weiße Kaninchen und die Grinsekatze, Humpty Dumpty und den Jabberwock. In Szenen und Liedern widmet man sich vornehmlich den Gedichten der beiden Bände; Figurenspieler und Musiker entführen in eine skurrile Zwischenwelt der Fantasie (Sa, 2.3.). Zwar noch keine Klassiker im Carroll’schen Sinne, aber dennoch schon absoluter Kult sind sowohl Michael Hatzius’ reptiloide „Echsoterik“ (Fr, 22.2.) sowie „Die Känguru Chroniken“ (Sa, 9.3.) mit dem Figurentheater Marotte. -bes
je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben