Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2019
Duisburger Flirtmaschine.
„Wenn die Welt doch so schlecht ist, warum funktioniert sie dann trotzdem so gut?“, fragt sich der junge, aus dem Poetry Slam kommende Kabarettist Till Reiners am Fr, 29.3., ab 20 Uhr. Immer ein Tipp: Der „Abendlandler“ der drei bayrischen „Wellküren“ (Do, 4.4.), ein schräger Abend mit Harfe, Hackbrett, Akkordeon und Gitarre, Saxofon und Tuba und Nonnentrompete sowie Seehofer-Söder als Lieblingsfeind. Johann Königs neues Programm trägt den Erkältungszeit-Souvenir-Titel „Jubel, Trubel, Heiserkeit“ (Fr, 5.4.).
Luise Kinsehers Abend (Sa, 6.4.) steht unter dem Motto „Mamma Mia Bavaria“, denn „Heimat ist da, wo es besonders weh tut!“. Wer’s lieber klassisch mag (oder für Kabarett noch zu jung ist): Auch „Peter und der Wolf“ machen mit dem SWR Sinfonieorchester und Ralf Caspers Station – in der Textfassung von Loriot, mit Erlebnisparcours zur Einstimmung und Prokofjews Original im Anschluss (Sa, 6.4., 14+16 Uhr). -bes
je 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben