Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2013
Kaum ein Kabarettist, der heutzutage noch ohne Facebook auskommt – und sei es als solides Feindbild!
So klagt Thomas Schreckenberger am 28.2.: „Notausgang gesucht!“, wo doch das ganze Leben ein einziger Fluchtversuch vor all den Facebook-Freunden ist, die einen endlich mal persönlich kennenlernen möchten. Der nächste Kabarettist verweigert sich den Likes im digitalen Poesiealbum gleich komplett: „Mathias Tretter (Foto) möchte nicht dein Freund sein“, heißt aber trotzdem alle herzlich zu seinem Auftritt am 6.3. willkommen, bei dem er blasphemische Reden gegen den iGott schwingt und der nonvirtuellen Realität huldigt.
Tags darauf, am 7.3., wird das soziale Netzwerk in den Himmel gelobt, wenn die Schwarze Grütze (Foto unten) die Ode „Facebook hat mein Leben gerettet!“ anstimmt. Gefolgt von „Ich lasse mir das Hirn absaugen“ und insofern auch schon wieder irgendwie kritisch. Über die Freiheit spricht, singt und flattert Josef Brustmann in „Ich bin so frei“, einem Drahtseilakt zwischen vogelfrei und Vogelfreiheit (21.2.); mit gekonntem Schimpfen redet sich Till Reiners am 1.3. den Frust aus dem Bauch: „Da bleibt uns nur die Wut“, und Nils Heinrich „...weiß Bescheid!“ (2.3.).
„Auch nicht schlimmer“, zieht Schauspielerin und Liedermacherin Uta Köbernick (Foto) ihr Fazit und singt am 8.3. Rabenlieder von Erkenntnis und Verzweiflung, von Gewinn und Verlust. Und natürlich sind auch weiterhin die Spiegelfechter-Eigenproduktionen im Programm: „Heute geöffnet wegen morgen“ (15./16./23.2.) und Ole Hoffmanns Solo „Für und Wider“ (9.3.). -bes
Beginn je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben