Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2018
Ole Hoffmann wird 50 und findet, es ist Zeit für ein wenig Lebens-Feng-Shui.
Denn am Anfang steht das Fegen vor der eigenen Haustüre und dann erst geht’s ans globale Großreinemachen. „Blank wienern“ heißt also sein neues Kabarettprogramm, in dem er mit Geschichten und Chansons die Befindlichkeiten poliert, bis alles wieder herzeigbar ist – live begleitet von seinem Lieblingspianisten Rainer Granzin (Premiere: 24.11.). Dann ist das Jahr auch schon fast wieder rum, erkennbar an den komödiantischen Rückblicken, die sich nun vermehrt im Programm finden.
Thilo Seibel fasst am 30.11. noch einmal zusammen, was 2018 war: Es war politisch, es war chaotisch, es war oft fragwürdig und doch eigentlich zwischendurch auch mal ganz nett! Helga Siebert zieht am 14.12. ein ähnliches Fazit; sie ist die Frau mit der Zeit-Lupe und ihr politisch überhauchtes Resümee setzt jedem Jahr einen furiosen Schlusspunkt.
Dazwischen schiebt sich am 8.12. noch Paul Weigl, der Wahlberliner, der durch seine bayerischen Wurzeln am eigenen Leibe erfahren musste, wie sich Ausländerfeindlichkeit anfühlen kann – er erklärt, was es mit dem „Degenerationskonflikt“ auf sich hat... -bes
je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben