Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2018
Ole Hoffmann wird 50 und findet, es ist Zeit für ein wenig Lebens-Feng-Shui.
Denn am Anfang steht das Fegen vor der eigenen Haustüre und dann erst geht’s ans globale Großreinemachen. „Blank wienern“ heißt also sein neues Kabarettprogramm, in dem er mit Geschichten und Chansons die Befindlichkeiten poliert, bis alles wieder herzeigbar ist – live begleitet von seinem Lieblingspianisten Rainer Granzin (Premiere: 24.11.). Dann ist das Jahr auch schon fast wieder rum, erkennbar an den komödiantischen Rückblicken, die sich nun vermehrt im Programm finden.
Thilo Seibel fasst am 30.11. noch einmal zusammen, was 2018 war: Es war politisch, es war chaotisch, es war oft fragwürdig und doch eigentlich zwischendurch auch mal ganz nett! Helga Siebert zieht am 14.12. ein ähnliches Fazit; sie ist die Frau mit der Zeit-Lupe und ihr politisch überhauchtes Resümee setzt jedem Jahr einen furiosen Schlusspunkt.
Dazwischen schiebt sich am 8.12. noch Paul Weigl, der Wahlberliner, der durch seine bayerischen Wurzeln am eigenen Leibe erfahren musste, wie sich Ausländerfeindlichkeit anfühlen kann – er erklärt, was es mit dem „Degenerationskonflikt“ auf sich hat... -bes
je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben