Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.06.2019
Extragroß geht das Orgelfabrik-Kabarett in die Sommerpause.
Als letzter Sologast tritt Reiner Kröhnert als 1,97 Meter geballte Satire-Power auf: „Kröhnert XXL“, eben ganz großes Parodistenkino. Tote Tyrannen treffen auf lebende Legenden und wenn sich Hitler und Honecker um die Deutungshoheit des Hier und Heute streiten, dann hat die Political Correctness Pause.
Darauf folgen noch zwei Auftritte von Ole Hoffmann und den Spiegelfechtern (21.+22.6.), einmal Improtheater mit Bühnensprung (28.6.) und natürlich wie jedes Jahr die Spielzeitabschlussgala „Die Katze im Sack“, bei der die Spiegelfechter und prominente Überraschungsgäste mit zwei Stunden bester Unterhaltung alles daran setzen, den Kabaretthunger bis Mitte Oktober zu stillen, wenn es dann in der neuen Spielzeit weitergeht und das Katzentier wieder aus dem Beutel gelassen wird. -bes
Kröhnert: Sa, 15.6., Spielzeitende: Sa, 29.6., je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Inter-Actions – „Flashback“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
„Flashback“ ist ein Tanzstück, das mitten in einen Club führt.
Weiterlesen … Inter-Actions – „Flashback“Norway Today
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Julie ist kaum erwachsen, hat aber vom Leben schon genug. Sie will sich umbringen – aber nicht allein.
Weiterlesen … Norway TodayAdonia – „Mose“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Ein Adonia-Chor besteht aus bis zu 70 Sängern.
Weiterlesen … Adonia – „Mose“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben