Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.10.2021
Der Oktober in der Orgelfabrik lädt zum Lachen ein.
Vor Publikum kann Jens Heinrich Claassen darüber schmunzeln, worüber er allein daheim Tränen vergießen würde – die Freundin, die ihn aus der Wohnung geschmissen hat, die Einsicht der eigenen Schuld daran, der nervige neue Nachbar... „Ich komm schon klar“, meint Claassen, und mit Humor geht das halt am schnellsten (Do, 21.10.). Witzig, spannend und berührend wird’s beim Improtheater „Bühnensprung“, wenn das Publikum bestimmt, was auf der Bühne geschehen soll – zwischen Banküberfall, Nepal-Exkursion und Strandliebelei ist alles möglich und immer spontan (Fr, 22.10.).
Mit einer hochgezogenen Augenbraue linst Mia Pittroff durch die Gesellschaftslupe und zwinkert mit dem anderen Auge dem Bild zu, das sie da im Detail erkennt. Da wimmelt es von Ingwerhype, Seriensucht, Lebenslauflücken und Instagram-Katzen. Mia Pittroffs kritisches Fazit: „Wahre Schönheit kommt beim Dimmen“ (Sa, 23.10.). Auch Volker Diefes schaut dem Zeitgeist aufs Display: In seinem Programm „Smart ohne Phone“ zeigt der Kabarettist buchstäbliche Lösungsansätze von der Handy-Abhängigkeit auf, in die er selbst immer wieder hineinwischt (Fr, 29.10.).
Anny Hartmann steht für waschechtes politisches Kabarett, für dezidierte Unter-Haltung. Als diplomierte Volkswirtin weiß sie, a) wovon sie spricht, wenn sie den Großtieren aus Politik und Wirtschaft gefährlich nahekommt und b): „No Lobby is perfect“ (Sa, 30.10.). Los geht’s immer um 20.15 Uhr. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheRaphaela Gromes
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
„Wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach Komponistinnen klassischer Musik fragen, werden Sie feststellen, dass die meisten bei diesem Thema schnell ins Stocken geraten“.
Weiterlesen … Raphaela Gromes1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail39. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
Die Schlümpfe – Das Musical
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2025
Vader Abraham hat ausgeschlumpft!
Weiterlesen … Die Schlümpfe – Das MusicalKarlsruher Orgelwoche 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2025
Organist Daniel Kaiser spielt Werke von Alain, Bird, Skoczek, Fumet sowie zu Ehren seines 70. Geburtstags Stücke von Andreas Willscher (Mi, 8.10., 19.30 Uhr, Kleine Kirche, Eintritt frei).
Weiterlesen … Karlsruher Orgelwoche 2025Internationale Ensemble Akademie
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2025
Vom 4. bis 7.10. findet in der HfM die zweite, jetzt „Internationale Ensemble Akademie“ für zukünftige professionelle Chor- und Ensemblesänger statt.
Weiterlesen … Internationale Ensemble AkademieVivaldi auf dem Dancefloor
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
In „Le quattro stagioni“ benutzte Vivaldi Kompositionstechniken, die der Minimal Music des 20. Jh. ähneln.
Weiterlesen … Vivaldi auf dem Dancefloor
Kommentare
Einen Kommentar schreiben