Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2010
Ende der Sommerpause!
Am 23.10. beginnt die neue Durlacher Kabarettsaison mit gleich mehreren Überraschungen, denn zur Gala haben die Spiegelfechter, die natürlich auch selbst auftreten werden, wieder Gäste geladen. Wer sich überraschen lassen will, der besuche „Die Katze im Sack“ einfach so; alle anderen finden Infos frühestens eine Woche vor der Veranstaltung im Netz.
Einmal in Fahrt gekommen, legt die Kabarett-Spielstätte richtig los: Tags darauf, am 24.10., kommt Thilo Seibel und jubelt „Hurra! Hurra! Das Öl ist aus!“, denn schließlich gibt es genügend Alternativen: Butter zum Beispiel. Am 28.10. verspricht der Doktorspieler Lüder Wohlenberg „Spontanheilung“, wünscht aber verdächtigerweise ein fröhliches „Auf Weitersiechen“, und richtig gesund ist auch Björn Pfeffermann am 29.10. nicht – der Arme hat sich eine Glückspilzvergiftung zugezogen und tobt sich in seiner Midlifecrisis richtig aus.
„Aufgehört – nicht aufgegeben“ lautet der Titel des Jacques-Brel-Abends am 30.10. von und mit Elmar Wittmann & Band, und am 4.11. kommt Thomas C. Breuer mit „Sohn der Angst“, Untertitel: Kabarett und Bewusstseinserheiterung, Ratschlag des Tages: „Laufen Sie nicht vor Ihren Problemen davon – nehmen Sie den Zug!“. Am 5.11. machen „Die Ableser“ Stefan Reusch, Ismael Fischmord und Stan Lafleur auf ihrer „...wird spät heute Abend“-Tour Station.
Und ein weiteres Trio gestaltet den 6.11.: Ute Friesen und Jan Thiemann schildern in „Schräge Heimat“ die eigentümlichsten Orte in Baden-Württemberg, vom Fachgeschäft für Spione bis zum Museum für Büstenhalter, dazu interpretiert Ingo Anhenn süddeutsches Liedgut auf der Sitar. Gut gestimmt tritt schließlich Konstantin Schmidt am 10.11. an, um unter dem Titel „Schmidternacht“ Hirn, Stimmbändern und seinem Klavier listige Lieder zu entlocken.
je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Durlach,
www.spiegelfechter.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben