Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2011
Sie wissen, wie alles gut werden könnte, wenn...
Ja wenn nicht Geld und Politik (in dieser Reihenfolge) die Welt regieren würden, sondern Beobachtungsgabe, Querdenkerei, Witz und scharfe Logik: Kabarettisten sind die eigentlichen Weltverbesserer. In der Durlacher Spielstätte reichen sie ohne Pause den Staffelstab des Kabaretts weiter, angefangen am 28.10. mit Holger Paetz und seiner wütenden Feststellung: „Gott hatte Zeit genug!“... und trotzdem nix Gescheites hingebracht.
Tags drauf, am 29.10., verlangt Politkabarettist Max Uthoff „Oben bleiben“, schließlich ist das Leben kein Wunschkonzert, sondern eher eines von Rammstein: teuer, schlecht, das Böse anbetend. Über das harte Schicksal, Deutscher zu sein, referiert Thomas Schreckenberger am 3.11. in „Wir haben uns verdient“.
Und Thilo Seibel weiß am 4.11.: „Das wird teuer!“, schließlich kennt sein zweites Ich Harry Meissner, Chefklempner im Regierungsviertel, noch die letzte Rohrwindung des Parlamentsgebäudes und jede politische Fehlentscheidung. Privatpolitisch wird es ab 5.11., wenn Sven Kemmler in „Moral Carpaccio“ Scheibe für Scheibe rohen Sittenverfall und halbgare Werte auftischt.
Ob klassisches Kabarett, Slam Poetry, Chanson, Tai Chi oder philosophische Ausschweifung – Hauptsache aufrecht! Wem Wertediskussionen zu schwarz-weiß sind, der genieße die reinschwarze „Schmidternacht“ mit Klavierkabarettist Konstantin Schmidt (9.11.), die er allerdings nicht nur auf den schwarzen Tasten des Pianos zelebriert, oder „Kröhnerts Krönung“ (12.11.), einen extrastarken Aufguss unfiltrierten politischen Kabaretts, vollmundig und belebend.
Und wer Bock hat, besucht vorher noch Alfred Mittermeiers „Sündenbockerei“ am 10.11., um endgültig herauszufinden, wer denn nun schuld ist an der ganzen Misere! (Mittermeier schon mal nicht...) -bes
Beginn je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben