Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2012
„Unerhört“ heißt es zum Auftakt in der Durlacher Kabarett-Spielstätte.
Und tatsächlich: So gehört hat man den Akkordeonfrank hier noch nie. Zehn Jahre lang hat Frank Grischek Kabarettprogramme musikalisch begleitet, nun widmet er sich solo in Wort und Ton der Verteidigung eines der verkanntesten Instrumente der Welt (Fr, 16.3.).
Noch mehr Musik gibt’s in „A part ça tout va bien – Abgesehen davon geht’s gut“, einem deutsch-französischen Spezialitätenprogramm für die Ohren mit Emilie Voisin und Armin Block (Mo, 23.3.); zurück zum altbewährten Kabarett ohne weitere musikalische Exkurse wendet man sich dann am 29.3. mit Ingo Börchers’ Aufklärung „Die Welt ist eine Google“ und Götz Frittrangs „Wahnvorstellung“ (31.3.), die allein schon wegen des irren Blicks des Künstlers das Eintrittsgeld lohnt.
Über Nacktscanner und Nacktbaden, fallende Hüllen und löchrige Intimsphären referieren die zum Duo zusammengefundenen Einzelkämpfer Vanessa Maurischat und Holger Edmaier im Karfreitags-Alternativprogramm („Sinnlich wird es. Erfrischend, aufregend und erotisch...“); „Ganz fest loslassen“ bietet Holger Paetz als Lebensmotto an, mal wieder mit ein wenig Facebook-Bashing und der guten Empfehlung, alle Passwörter zu vergessen und endlich ins echte Leben zu starten (14.4.), und weiterhin wird an der Spiegelfechter-Bar vitaminreich eingeschenkt: Ole Hoffmanns Solo „O-Saft is’“ kann am 17./24./30.3. und am 7.4. geschlürft werden. -bes
Beginn je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben