Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2012
„Unerhört“ heißt es zum Auftakt in der Durlacher Kabarett-Spielstätte.
Und tatsächlich: So gehört hat man den Akkordeonfrank hier noch nie. Zehn Jahre lang hat Frank Grischek Kabarettprogramme musikalisch begleitet, nun widmet er sich solo in Wort und Ton der Verteidigung eines der verkanntesten Instrumente der Welt (Fr, 16.3.).
Noch mehr Musik gibt’s in „A part ça tout va bien – Abgesehen davon geht’s gut“, einem deutsch-französischen Spezialitätenprogramm für die Ohren mit Emilie Voisin und Armin Block (Mo, 23.3.); zurück zum altbewährten Kabarett ohne weitere musikalische Exkurse wendet man sich dann am 29.3. mit Ingo Börchers’ Aufklärung „Die Welt ist eine Google“ und Götz Frittrangs „Wahnvorstellung“ (31.3.), die allein schon wegen des irren Blicks des Künstlers das Eintrittsgeld lohnt.
Über Nacktscanner und Nacktbaden, fallende Hüllen und löchrige Intimsphären referieren die zum Duo zusammengefundenen Einzelkämpfer Vanessa Maurischat und Holger Edmaier im Karfreitags-Alternativprogramm („Sinnlich wird es. Erfrischend, aufregend und erotisch...“); „Ganz fest loslassen“ bietet Holger Paetz als Lebensmotto an, mal wieder mit ein wenig Facebook-Bashing und der guten Empfehlung, alle Passwörter zu vergessen und endlich ins echte Leben zu starten (14.4.), und weiterhin wird an der Spiegelfechter-Bar vitaminreich eingeschenkt: Ole Hoffmanns Solo „O-Saft is’“ kann am 17./24./30.3. und am 7.4. geschlürft werden. -bes
Beginn je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben