Kabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2007
Frühsommerlaune im Kabarett in der Orgelfabrik.
Schlag auf Schlag folgen Gastspiele und Spiegelfechter-Eigenproduktionen aufeinander, und für den eingefleischten Kabarettfan gibt es gute Gründe, bald jeden zweiten Tag nach Durlach zu pilgern. Schließlich will der Bedarf gedeckt sein, bevor es ab Ende Juni in die Sommerpause geht.
Mit Gesang, Wortwitz und Klavierbegleitung singt am 16.5. Madeleine Sauveur (Foto mitte), die Meisterin schwarzer Geschichten und gesanglicher Parodie, über das „Sternstundenhotel”. Am 18.5. behauptet Frederic Hormuth (Foto unten) „Runter kommen sie alle!“, und das, obwohl er selbst auf 180 ist – aufgrund von zu viel Kaffee, dem Nachbarn und allem, was einen sonst noch hoch- äh runterzieht. Der 21.5. sieht Harald Hurst, Kuno Bärenbold und Gunzi Heil.
Dann wird es eng: Drei Tage Programm hintereinander. Am 24.5. Uli Masuth mit „Glaube Hoffnung Triebe“, mit Klaviermusik, aber ohne Gesang, tags drauf Gabrielle Heidelbergers „Metamorphose“ (Foto oben), ebenfalls mit Klavier (von Thomas Bierling), und gesungen wird diesmal auch. Und noch einen Tag später haben die Spiegelfechter ein Heimspiel mit „Pointen müssen sitzen“. Das Piano hat schon wieder nicht frei.
Die Abende des 1. und 2. Juni sind Herrn von Bülow gewidmet: Aus Weimar kommt das Kabarett Sinnflut, im Gepäck haben die vier zahlreiche Loriot-Klassiker mit dem typischen subtilen Humor ohne Verfallsdatum. Aber „Die Ente bleibt draußen!“. Am 6.6. (auch 14.6.) verpasst Andreas Klaue den vorletzten Bus und füllt das Warten auf den letzten mit kabarettistischem Sinnieren. Und am 12.6. wirft sich der Karlsruher Kreisler-Interpret Konstantin Schmidt in Schale und setzt seine Reihe Schwarzer Dienstage fort – schon wieder mit Klavier, wie sollte es anders sein. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben