Kabarett & Theater in der Orgelfabrik: Neustart
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2020
Die Spiegelfechter legen wieder los!
Die Truppe um Ole Hoffmann bietet in Durlach noch bis Ende Juli ein buntes Kabarettprogramm:
- Sa, 20.6.: Murzarellas Music – Puppet-Show-Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten
- Sa, 27.6.+11.7.: Hoffmann eskaliert – Pandemic-Edition, mit Ole Hoffmann & Rainer Granzin (Piano)
- Sa, 4.7.: Konstantin Schmidt – Best Of Schmidternacht, Ole Hoffmann & Rainer Granzin
- Sa, 18.7.: Sven Kemmler: Heimreisen – Ausflüge ins Dasein (Premiere)
- Sa, 25.7.: Wortfront: Sandra Kreisler & Roger Stein – Glück
Alle Vorstellungen (je 18.45-19.45 Uhr u. 20.30-21.30 Uhr) kosten 16 Euro Eintritt; Künstler und Spielstätte können durch ein Solidaritätsticket zu 25 Euro oder einen zusätzlichen Obolus in die Spenden-Orgelpfeife unterstützt werden. Karten gibt es nur per E-Mail an kontakt@die-spiegelfechter.de oder über das Bestellformular auf www.spiegelfechter.de.
Dann geht es für die Spiegelfechter in die Sommerpause und das Theater in der Orgelfabrik übernimmt mit dem Stück „Vorhang auf: Wir spielen“ (Uraufführung: Sa, 15.8., weitere Vorstellungen: 20./21./22./27./28./29.8./3./4./5./10./11./12./17./18./19./24./25./26.9., 20 Uhr) nach Goldonis „Der Impresario von Smyrna“.
Auch die Mittwochs-Reihe „In der Welt der Musik“ wird fortgeführt (26.8.: Reise nach Venedig; 2.9.: Reise nach Paris; 9.9.: Beethoven-Abend 1 – „Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen“; 16.9.: Beethoven-Abend 2 – „Ewig mein, ewig dein, ewig uns“, 23.9.: Beethoven-Abend 3 – „Das Menschengehirn ist an sich unveräußerlich“).
Pro Vorstellung werden max. 30 BesucherInnen eingelassen. Karten können ebenfalls ausschließlich via E-Mail an orgelfabrik@t-online.de oder ab 7.7. auch auf dem Postweg (Theater in der Orgelfabrik, Amthausstr. 19, 76227 Karlsruhe) bestellt werden. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben