Kabarett & Theater in der Orgelfabrik: Neustart
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2020
Die Spiegelfechter legen wieder los!
Die Truppe um Ole Hoffmann bietet in Durlach noch bis Ende Juli ein buntes Kabarettprogramm:
- Sa, 20.6.: Murzarellas Music – Puppet-Show-Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten
- Sa, 27.6.+11.7.: Hoffmann eskaliert – Pandemic-Edition, mit Ole Hoffmann & Rainer Granzin (Piano)
- Sa, 4.7.: Konstantin Schmidt – Best Of Schmidternacht, Ole Hoffmann & Rainer Granzin
- Sa, 18.7.: Sven Kemmler: Heimreisen – Ausflüge ins Dasein (Premiere)
- Sa, 25.7.: Wortfront: Sandra Kreisler & Roger Stein – Glück
Alle Vorstellungen (je 18.45-19.45 Uhr u. 20.30-21.30 Uhr) kosten 16 Euro Eintritt; Künstler und Spielstätte können durch ein Solidaritätsticket zu 25 Euro oder einen zusätzlichen Obolus in die Spenden-Orgelpfeife unterstützt werden. Karten gibt es nur per E-Mail an kontakt@die-spiegelfechter.de oder über das Bestellformular auf www.spiegelfechter.de.
Dann geht es für die Spiegelfechter in die Sommerpause und das Theater in der Orgelfabrik übernimmt mit dem Stück „Vorhang auf: Wir spielen“ (Uraufführung: Sa, 15.8., weitere Vorstellungen: 20./21./22./27./28./29.8./3./4./5./10./11./12./17./18./19./24./25./26.9., 20 Uhr) nach Goldonis „Der Impresario von Smyrna“.
Auch die Mittwochs-Reihe „In der Welt der Musik“ wird fortgeführt (26.8.: Reise nach Venedig; 2.9.: Reise nach Paris; 9.9.: Beethoven-Abend 1 – „Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen“; 16.9.: Beethoven-Abend 2 – „Ewig mein, ewig dein, ewig uns“, 23.9.: Beethoven-Abend 3 – „Das Menschengehirn ist an sich unveräußerlich“).
Pro Vorstellung werden max. 30 BesucherInnen eingelassen. Karten können ebenfalls ausschließlich via E-Mail an orgelfabrik@t-online.de oder ab 7.7. auch auf dem Postweg (Theater in der Orgelfabrik, Amthausstr. 19, 76227 Karlsruhe) bestellt werden. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Show Must Go On
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2025
Mit Ingmar Ottos Musical „Tribute To Freddie Mercury“ kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kammertheaters zurück.
Weiterlesen … Show Must Go OnAndreas Rebers singt Degenhardt
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Ausgehend von seiner Kindheit im „Kleinen Kaukasus“ und den ersten Begegnungen mit der Musik von Franz Josef Degenhardt singt sich Kabarettist Andreas Rebers unter dem Titel „Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen“ mit den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt durch fünf Jahrzehnte deutsche Befindlichkeit.
Weiterlesen … Andreas Rebers singt DegenhardtBadische Staatskapelle – „Requiem aeternam“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Passend zum Aufführungsort ist dieses Sonderkonzert von sakralem Geist durchweht.
Weiterlesen … Badische Staatskapelle – „Requiem aeternam“6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
An Gondeln hat Gustav Mahler sicher nicht gedacht, als er das Adagietto für seine fünfte Sinfonie komponierte.
Weiterlesen … 6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“Klassikpicknick 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Wenn die Schule für Musik und darstellende Kunst Gaggenau mit dem Kulturbüro zum „Klassikpicknick“ bei Livemusik unter freiem Himmel bittet, sind alle eingeladen, mit eigenem Korb, Decke oder Liegestühlen ums Schloss Rotenfels herum Platz zu nehmen.
Weiterlesen … Klassikpicknick 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Der 29. „Internationale Orgelsommer“ vom 13.7. bis 17.8. präsentiert wieder sechs renommierte Organisten aus ganz Europa in der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer KarlsruheKIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Die Comedian Harmonists
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Im Berlin der Roaring Twenties träumt der arme Sänger und Arrangeur Harry Frommermann vom großen Bühnenerfolg.
Weiterlesen … Die Comedian HarmonistsNeues Orchester: Sommerkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Unter der Leitung von Daniel Schuler präsentiert das traditionsreiche Amateurensemble ein buntes Programm mit Rossinis Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“, Franz Schuberts 4. Sinfonie in c-Moll und Carl Maria von Webers Fagottkonzert mit Solistin Elena Häring vom Holzbläsertrio „Triööö“.
Weiterlesen … Neues Orchester: Sommerkonzerte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben