Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2022
Damals hatten „Sunrisedown“ die Schule gerockt.
Doch die wilden Jahre sind lang vorbei, verschwitzte Konzerte und bierselige Proben sind Familienleben und geregelten Jobs gewichen. Zum Jahrgangstreffen möchte Kloppi den alten Spirit wieder aufleben lassen und trommelt die alte Band wieder zusammen. Lässt es sich noch rocken wie früher? Ingmar Ottos Rockmusical „Bed Of Roses“ erzählt über Freundschaft, Altern, Toleranz und Musik – und gerade davon gibt es viel, von Bon Jovi über Guns n’Roses bis Green Day (Mi-Sa, 2.-5.3.+Di-Sa, 8.-12.3., 19.30 Uhr; So, 6.+13.3., 14+18 Uhr).
Dass Achtsamkeit vor gewaltsamem Gedankengut nicht schützt, lässt sich derzeit jeden Montag auf den Straßen beobachten. Rechtsanwalt Björn Diemel treibt die Mindfulness auf die Spitze, indem er einen unliebsamen Mandanten nach allen Regeln achtsamen Handelns umbringt. Bernd Schmidt adaptierte Karsten Dusses Roman für die Bühne, Ingmar Otto inszeniert (Fr+Sa, 11.+13.3., 20 Uhr; So, 13.3., 18.30 Uhr; Do-Sa, 17.-19.3., 20 Uhr; Fr+Sa, 25.+26.3., 20 Uhr; So, 27.3., 18.30 Uhr; Do, 31.3., 20 Uhr, Kammertheater, K2).
Das ungleiche Männer-Duo Anton und Erik kann sich eigentlich nicht ausstehen. Doch als Nadine, die junge Frau, die Erik gezeugt aber Anton aufgezogen hat, einen viel zu alten Freund anschleppt, werden die beiden zum eingeschworenen Team. René Heinersdorff inszeniert sein eigenes Stück, auf der Bühne bilden Hugo Egon Balder und Jochen Busse ein kongeniales Duo (Di-Sa, 22.-26.3., 19.30 Uhr; So, 27.3., 18 Uhr; Di-Do, 29.-31.3., 19.30 Uhr). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben