Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2022
Damals hatten „Sunrisedown“ die Schule gerockt.
Doch die wilden Jahre sind lang vorbei, verschwitzte Konzerte und bierselige Proben sind Familienleben und geregelten Jobs gewichen. Zum Jahrgangstreffen möchte Kloppi den alten Spirit wieder aufleben lassen und trommelt die alte Band wieder zusammen. Lässt es sich noch rocken wie früher? Ingmar Ottos Rockmusical „Bed Of Roses“ erzählt über Freundschaft, Altern, Toleranz und Musik – und gerade davon gibt es viel, von Bon Jovi über Guns n’Roses bis Green Day (Mi-Sa, 2.-5.3.+Di-Sa, 8.-12.3., 19.30 Uhr; So, 6.+13.3., 14+18 Uhr).
Dass Achtsamkeit vor gewaltsamem Gedankengut nicht schützt, lässt sich derzeit jeden Montag auf den Straßen beobachten. Rechtsanwalt Björn Diemel treibt die Mindfulness auf die Spitze, indem er einen unliebsamen Mandanten nach allen Regeln achtsamen Handelns umbringt. Bernd Schmidt adaptierte Karsten Dusses Roman für die Bühne, Ingmar Otto inszeniert (Fr+Sa, 11.+13.3., 20 Uhr; So, 13.3., 18.30 Uhr; Do-Sa, 17.-19.3., 20 Uhr; Fr+Sa, 25.+26.3., 20 Uhr; So, 27.3., 18.30 Uhr; Do, 31.3., 20 Uhr, Kammertheater, K2).
Das ungleiche Männer-Duo Anton und Erik kann sich eigentlich nicht ausstehen. Doch als Nadine, die junge Frau, die Erik gezeugt aber Anton aufgezogen hat, einen viel zu alten Freund anschleppt, werden die beiden zum eingeschworenen Team. René Heinersdorff inszeniert sein eigenes Stück, auf der Bühne bilden Hugo Egon Balder und Jochen Busse ein kongeniales Duo (Di-Sa, 22.-26.3., 19.30 Uhr; So, 27.3., 18 Uhr; Di-Do, 29.-31.3., 19.30 Uhr). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben