Karlsruher Meisterkonzerte: Saisonauftakt 2024/25
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.09.2024

Als musikalisches Entree zur Dichtung von Heinrich von Collin komponierte Beethoven in dramatischer Verdichtung seine Ouvertüre auf den herrschsüchtigen römischen Patrizier „Coriolanus“.
In c-Moll steht auch sein berühmtes „3. Klavierkonzert“, das von dem polnischen Pianist Rafał Blechacz interpretiert wird, der gerade Chopins „Waltz No. 7“ bei der Deutschen Grammophon veröffentlichte. Wie im Klavierkonzert wirkt auch in Schuberts „5. Sinfonie“ Mozart als Inspiration stark hinein, in seiner Lieblingstonart B-Dur verführt der damals 19-jährige Komponist in paradiesische Seelenlandschaften. Katharina Wincor dirigiert das SWR Symphonieorchester (Sa, 29.9.).
Drei Variations-Meisterwerke stehen im November im Fokus der renommierten Konzertreihe: In seinen Beethoven-Variationen verwandelt Reger eine Bagatelle von Beethoven zu einem Kosmos spätromantischer Ausdruckswelten. In seiner Paganini-Rhapsodie variiert Rachmaninow das Thema der bekannten „24. Caprice“ sowie Teile der „Dies Irae“-Sequenz mit einer emotionalen Tonsprache. Das populärste Werk Elgars sind seine geheimnisvollen „Enigma“-Variationen. Solistin ist die gefeierte Pianistin Anna Vinnitskaya, Pietari Inkinen dirigiert die Deutsche Radio Philharmonie des SWR/SR (Sa, 9.11.). -rw
Sa, 29.9.+9.11., 19.30 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe
www.karlsruhe-klassik.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben