Karlsruher Schlosskonzert: Ich habe Liebe für die Leute
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.12.2023
„Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen“, beschrieb Max Frisch einst das Szenario.
1961 schloss Deutschland u.a. mit Marokko ein Anwerbeabkommen, bis zum Anwerbestopp 1973 kamen 22.400 marokkanische „Gastarbeiter“. Von ihrem Erleben legt das anrührende Buch „Deutsch-marokkanische Lebenswege“ Zeugnis ab, das im Mittelpunkt des Abends steht.
Deutsch-marokkanische KünstlerInnen treten mit Musik und Schauspiel auf, die filmisch-künstlerisch-poetische Reise (Kamera/Montage/Konzept: Astrid Menze) greift Sätze aus dem Buch auf und verwandelt sie zu einem emotionalen Kaleidoskop. Im zweiten Teil füllen Autoren des Buches ihre Geschichten im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Leben.
Oum-Kaltoum Bougrine war eine der ersten Frauen, die sich hier zurechtfinden musste. Mit dabei sind die Soziologin und Mitherausgeberin des Buchs, Soraya Moket und der Arzt Majid Hamdouchi. Es musizieren mit Driss Al-Jay als Erzähler Miriam Sabba (Sopran), Malika Reyad (Mezzosopran) und Izumi Kawakatsu (Klavier). -rw
Mi, 13.12., 20 Uhr, Schloss Karlsruhe, Gartensaal, Eintritt frei
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben